Falsches Verbrauchsdatum bei Lachs-Verbrauchswarnung
Bei den Lachsprodukten von dem Großhändler Weiling wurde ein falsches Datum aufgedruckt. Es wurde aus Versehen der 08.03.2020 anstatt des 08.01.2020 aufgedruckt. Jetzt wird vor dem Verzehr des Lachses von dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gewarnt.
Wieso hat man das Gefühl, dass es immer öfter zu Rückrufen und Warnungen kommt? Woran liegt das, dass es immer mehr Fälle dieser Art gibt?
Hm, schwer zu sagen. Vielleicht hat man in einigen Firmen aus Gründen der Kosteneinsparung das Qualitätsmanagement reduziert? Mir fällt generell auf, dass in einigen Bereichen die Qualität zurück geht, das betrifft ja auch beispielsweise das Thema Lektorat bei Druckmedien. Mir fällt auf, dass sich immer häufiger Sach- und Druckfehler einschleichen, die es meiner Erinnerung nach früher nicht in dem Umfang gegeben hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2416mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät 1766mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät
- Sind hochsensible Menschen krank? 2048mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1436mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3080mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
