Falscher Artikel gesendet - was nun?
Ich habe vor einer ganzen Weile ein Buch bei Amazon bestellt. Ich bräuchte es dringend für die Uni und dachte, dass ich es so schneller bekommen würde. Leider war dem nicht so. Ich musste fast zwei Wochen warten, bis das Buch endlich ankam und dann war es auch noch das falsche. Was würdet ihr machen? Das Geld zurückfordern oder einfach neu bestellen?
Warum willst du denn einfach neu bestellen? Du willst doch wohl nicht für ein Buch zahlen, dass du gar nicht haben wolltest. Das Ganze wird wahrscheinlich auch überhaupt kein Problem darstellen. Sag denen einfach Bescheid. Die kennen sich mit Rücknahmen aus und machen das - je nach Größe des Shops - täglich.
Ob du nun das richtige Buch noch haben willst, musst du wissen. Vielleicht brauchst du es ja mittlerweile gar nicht mehr. Also du kannst entscheiden, ob du das richtige Buch oder aber das Geld zurückhaben willst.
Um das falsche Buch zurückzuschicken, senden sie dir wahrscheinlich ein Versandlabel zum Ausdrucken. Auf keinen Fall musst du das Zurückschicken bezahlen, da es sich hier nicht um einen Widerruf handelt. Das hatte ich schon mal bei einem kaputten Wasserhahn, dass sie die Versandkosten für den neuen Wasserhahn haben wollten. Aber wenn es ihr Fehler war, müssen sie auch die Kosten tragen. Das ist dann ein Garantiefall. Auch bei einem Buch, das ja technisch gesehen einwandfrei ist, aber eben den falschen Inhalt hat.
Das Problem hatte ich vor einigen Monaten erst. Ich hatte braune Schuhe bestellt und angekommen sind welche, die eine komplett andere Form und Farbe hatten. Ich habe Fotos gemacht und das Produkt bei Amazon retour geschickt. Durch dieses Rücksendezentrum habe ich eben angeben können, dass mir der falsche Artikel gesendet worden ist und ich habe noch die Beweisbilder hinzugefügt. Danach war alles kein Problem.
Da "meine" Schuhe aber nicht mehr vorrätig waren, habe ich keine Ersatzlieferung bekommen. Daher weiß ich nicht, ob der richtige Artikel automatisch gesendet worden wäre oder ob man den hätte neu bestellen müssen. Aber das kannst du ja bei Amazon erfragen. Behalten würde ich kein Produkt, das ich nicht haben wollte und das mir fälschlicherweise zugeschickt worden ist.
Ich würde da auch gar nicht einsehen, einen Artikel zu behalten, den ich so gar nicht bestellt habe. Daher würde ich mich da auch an Amazon wenden und Beweisfotos mitschicken, wie Täubchen das auch in ihrem Fall gemacht hatte. Du kannst das falsche Buch dann sicherlich zurückschicken. Ich würde in dem Zug dann auch einfach fragen, ob ich den richtigen Artikel dann automatisch zu gesendet bekomme oder ob ich diesen dann erneut bestellen muss.
Aber oftmals ist es ja schon so, dass Amazon dann in einer Antwortmail von sich aus auf solche Dinge eingeht. Vielleicht wird dir da schon vorher etwas mitgeteilt. Ich würde den Artikel aber auf keinen Fall behalten, wenn ich nichts damit anfangen kann und diesen auch nicht bestellt habe. Immerhin hat er doch auch Geld gekostet.
Wenn man es schon dringend braucht, warum macht man sich dann die Mühe und bestellt es erneut? Dann geht man in den Laden und kauft es und storniert seine Bestellung wenn es schon lange dauert. Kommt dann noch das falsche an und wurde so gar nicht bestellt, dann reklamiert man das und fordert das Geld zurück. Bevor man eine Ersatzlieferung bekommt, muss das Paket erst wieder zurück, bearbeitet werden usw. damit braucht man deutlich länger, als wenn man sich das Buch in der Zeit im Laden vor Ort besorgt und das andere einfach mit seinem Widerrufsrecht dann klärt.
Bei mir kam das auch schon vor, dass ich etwas komplett anderes bekommen habe als bestellt. Da war es ein Versehen, dass die falsche Adresse mit dem falschen Namen auf dem falschen Paket gelandet ist. Bestellt hatte ich elektronische Bauteile und bekommen habe ich eine Eisenbahn. Nach einer Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer war es klar, da sich der andere auch gemeldet hatte der meine Sachen erhalten hatte. Man gab mir die Daten vom anderen Käufer und wir tauschten die Sachen selbst aus auf dem Postwege, und sparten uns das zurück schicken zum Händler damit. Der Händler schrieb jedem einen Gutschein aus, der hinterher für einen weiteren Kauf verwendet werden konnte und so kam jeder auf dem schnellsten Wege zu seinen Sachen die bestellt waren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1723mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
