Falsche Wahrscheinlichkeitsberechnung korrigieren sinnvoll?
Meine Nichte ist 15 Jahre alt und hat sich einen bestimmten Ausbildungsberuf ausgesucht und erzählte voller Stolz beim letzten Familientreffen von ihren Plänen und Wünschen und Träumen. So malt sie sich da recht hohe Wahrscheinlichkeiten aus und sie meinte, sie hätte da eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent, dass sie da eingestellt werden würde.
Ich war natürlich im ersten Moment verwundert, wie sie auf diese 50 Prozent kommt. Dann kam aber heraus, dass sie sich auf Statistiken bezieht, in denen es heißt, dass 50 Prozent aller Azubis aus ganz Deutschland, einen Realschulabschluss nachweisen können, den sie im Moment anstrebt. Das heißt aber nicht, dass genau diese Firma meine Nichte dann auch bei 50 prozentiger Wahrscheinlichkeit einstellen würde. Ich habe ihr nur den Rat gegeben, sich auch einen Plan B zu überlegen, falls das nicht klappen sollte und möchte sie ihre eigene Erfahrung machen lassen. Schließlich hatte sie ja keine Stochastik in der Schule und lernt das vielleicht noch.
Wie seht ihr das? Würdet ihr falsche Wahrscheinlichkeitsberechnungen korrigieren oder die Menschen ihre Erfahrungen selbst machen lassen? Was haltet ihr für sinnvoll und warum? Wäre es sinnvoll, ein junges Mädchen, das gerade in der Berufsfindung ist von Anfang an mit der Wahrheit zu desillusionieren und möglicherweise sogar zu verunsichern und zu demotivieren?
Ich finde es schon richtig und auch gut, dass du ihr erklärt hast, dass man nicht nur auf ein Pferd setzen kann. Das ist eine Erfahrung, die du gemacht hast und an sie weitergegeben hast. Wahrscheinlichkeit hin oder her, aber du kannst sie ja nicht im Glauben lassen, dass sie nur eine Bewerbung schreiben muss und die Welt auf ihren Realschulabschluss wartet.
Man sollte natürlich nicht mit der Wissenskeule schwenken und lauthals verkünden, dass sie nicht rechnen kann, sondern eher erzählen, dass es nicht ganz so leicht ist, wie sie sich das Ganze vorstellt. Sonst würde sie auch sicherlich stur reagieren und sich dumm vorkommen.
Wenn sie Interesse zeigen würde an Stochastik, würde ich ihr es schon erklären, aber sonst muss man das einfach nicht und es wäre denke ich auch zu viel. In dieser Schulform nimmt man das, wenn überhaupt ja eh nicht so detailliert durch und dann muss man das auch nur bei Interesse erklären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen