Extra Tiere nachzüchten, damit diese abgeschossen werden?
Vor ein paar Jahren gab es ja riesen Aufregung, weil der 13-jährige Löwe Cecil in Afrika abgeschossen wurde. Dieser wurde von einem Zahnarzt erschossen, der sich dafür extra eine Lizenz kaufte. Jetzt wurde auch der 6-jährige Löwe Xanda, der Sohn von Cecil erschossen.
Angeblich sollen die Jäger damit den Einheimischen einen Gefallen tun, da die Löwen sich dort vermehren würden und irgendwann überhand nehmen würden. Die Einheimischen würden dann irgendwann dazu übergeben, diese zu vergiften. Da wäre ein gezielter Abschuss viel sinnvoller.
Ich habe aber gehört, dass dort sogar Löwen nachgezüchtet werden und dies nur, damit Jäger wie der Zahnarzt Tiere haben, die sie jagen und schießen können. Damit würde man dort eben Geld verdienen. Ich finde das alles schon ziemlich befremdlich. Nun weiß ich aber auch nicht, ob da wirklich etwas Wahres dran ist.
Werden Tiere teils wirklich nur nachgezüchtet, damit sie zum Abschuss freigegeben werden können? Was haltet ihr davon? Meint ihr, dass die Jäger den Einheimischen wirklich einen Gefallen damit tun? Verdient man so gut, wenn man Tiere wie Löwen nachzüchtet und diese abgeschossen werden?
Wie willst du denn freilebende Wildtiere nachzüchten? Löwen die in Gefangenschaft gezüchtet werden, lassen sich ja nicht mehr so einfach auswildern. Das geht nur mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand und in Gebieten wo keine Menschen leben.
Und die Touristen fliegen bestimmt nicht 10.000 km weit und geben zig Euros aus um den Einheimischen einen Gefallen zu tun. Mit Jagdlizenzen verdient man definitiv gut. Hilft aber nichts, da die meisten Löwen illegal abgeschossen werden.
Hier gehen jetzt mehrere Dinge durcheinander. Natürlich werden in Afrika Tiere allein für die Trophäenjagd gezüchtet. Das betrifft so ziemlich jede geschützte Art. Allein in Südafrika, dass ja nur einen Bruchteil der Fläche des Kontinents ausmacht, gibt es über 200 Löwenfarmen.
Auf diesen Farmen werden Löwinnen alle sechs Monate gedeckt, in der freien Natur hätten sie nur etwa alle zwei Jahre Nachwuchs. Die Jungtiere werden schnell abgesetzt, damit die Löwinnen neu gedeckt werden können. Die Aufzucht erfolgt per Hand. Finanziert wird das ganz zu großen teilen von Touristen, die dann Löwen streicheln können.
Mit etwa sechs Jahren erreichen die Löwen dann das Trophäenalter. Eine Löwin kann man schon für ungefähr 5.000 Euro schießen, ein durchschnittlicher Löwe kostet weniger als 30.000 Euro und außergewöhnliche Exemplare mit viel oder sehr dunkler Mähne kosten ab etwa 40.000 Euro. Man bekommt auch andere Wildkatzen, Giraffen, Elefanten und so weiter.
Die gezielte Zucht zum Abschuss ist also kein Mythos. Allerdings stammen die beiden genannten Löwen nicht aus so einer Zucht. Sie wurden lediglich außerhalb des Schutzgebietes erschossen, was erlaubt ist. Und das hat meist üble Folgen. Bei Cecil ist insoweit alles gut gegangen, dass ein anderer Löwe die Jungtiere die Rudels nicht getötet, sondern aufgezogen hat.
Das ist allerdings eher ungewöhnlich. Meist führt der Abschuss eines Rudelführers dazu, dass es massiven Verlusten kommt, weil sich die anderen Männchen beim Kampf um den freien Posten gegenseitig schwer verletzen und auch noch den Nachwuchs, der eben nicht ihrer ist, umbringen. Das ist mit ein Grund, warum die Löwenpopulation in Afrika massiv schrumpft.
Allerdings hat der Tod Cecils massive Folgen gehabt, Wissenschaftler sprechen vom Cecil-Effekt. Weil die Proteste zu groß waren, haben viel weniger Trophäenjäger Abschusskonzessionen gekauft. Das hat zu erheblichen Einnahmeverlusten für das Land geführt und gleichzeitig die Löwenpopulation in einigen Bereichen zu stark wachsen lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen