Erst nach Termin fragen und dann ohne kommen?

vom 04.11.2016, 21:43 Uhr

Meine Freundin ist vor einigen Wochen umgezogen und mittlerweile ist ein Defekt an der Dusche festgestellt worden, sodass es im Bad regelmäßig zu Überschwemmungen kommt, da an einer wichtigen Stelle eine Silikon-Abdichtung fehlt. Jedenfalls hatte sie das dann auch dem Hausmeister gemeldet, der mit der Vermieterin gesprochen hatte und ihr wurde dann mitgeteilt, dass eine Firma sich bei ihr wegen der Reparatur melden würde.

Jedenfalls war sie arbeiten und hatte keinen Empfang in dem Gebäude, sodass sie letzten Endes eine Nachricht auf der Mailbox hatte, in der ein Mann von der Firma meinte, sie möge doch bitte zurückrufen und sich wegen einem Termin melden. Sie hatte jedoch die Nummer nicht, sodass das gar nicht ging und sie sich nicht melden konnte.

Kurioserweise hat sich dann herausgestellt, dass der Mann von der Firma dann ohne Termin zur Wohnung gefahren ist und das dann repariert hat. Da ihr Partner im Moment zu Hause ist und zur Zeit Überstunden abfeiert, konnte er eben aufmachen und der Schaden konnte beseitigt werden. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich unlogisch. Warum ruft man an und will einen Termin haben, wenn man dann auf den Termin pfeift und ohne einfach hinfährt? Versteht ihr diese Logik? Macht ihr das manchmal auch so?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Vielleicht hatte der Handwerker zufällig in der Nähe zu tun und hat sich dann gedacht, dass er einfach mal bei deiner Freundin vorbei fährt und schaut, ob jemand da ist. Er spart dadurch ja einen Weg und hat dies dann auch gleich erledigt.

Ich habe so etwas allerdings noch nicht erlebt. Handwerker sind bei uns normal dann gekommen, wenn vorher ein Termin ausgemacht wurde. Aber das ein Handwerker plötzlich einfach so vor der Tür stand, gab es da noch nicht. Aber es ist für deine Freundin ja auch eigentlich von Vorteil. So ist der Schaden schnell behoben. Wenn es richtige Überschwemmungen gab, hat ja sicherlich auch das Mobiliar gelitten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich würde auch annehmen, er war gerade in der Gegend und er hatte Zeit. Da kann man ja mal auf gut Glück versuchen, ob man diese Aufgabe schon hinter sich bringen kann. Der Kunde kann ja immer noch Nein sagen, wenn es ihm nicht passt, obwohl er gerade da ist.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich würde es eher nicht so machen, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich es gut finde, wie der Handwerker gehandelt hat. Ich denke auch, dass er wohl gerade in der Nähe etwas zu tun oder einfach etwas Zeit hatte. So wollte er es dann möglichst aus dem Kopf haben und hat es einfach mal probiert, ob jemand da ist und er den Auftrag sofort erledigen kann. Für mich ist das ziemlich kundenfreundlich und wenn eben niemand da gewesen wäre, dann hätte er es sicher auch mit dem Termin versucht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^