Erfahrungen über Internetbeschwerden bei Firmen
Man kennt das ja gut und gerne mal: Man geht in einen Laden, kauft etwas und wenn man eine Reklamation oder einen zugesicherten Umtausch hat kommt es zu Problemen. Diese Erfahrung macht ja fast jeder Mal im Leben. Häufig ist es dann so, dass wenn mit dem Mitarbeiter keine Einigung zu finden ist, dass man dann entsprechend eine höhere Instanz wie eine Abteilungs- oder sogar Geschäftsleitung hinzuzieht. Wenn diese nicht einsichtig ist geht es meist an die Öffentlichkeit, wenn der Kunde besonders auf sein Recht besteht.
Eine dieser Möglichkeiten ist ja die Beschwerde im Internet. So gibt es verschiedene Beschwerdeportale wo große Händler auch meist ihre Mitarbeiter drauf gucken lassen oder auch offene selbe geführte Plattformen über Facebook und Twitter, wo viele User ihrem Unmut Gehör verleihen. Grade weil es sich um öffentlich einsehbares Material handelt werden hier natürlich von Seiten der Händler dann auch größere Ausnahmen gemacht um zu beschwichtigen, selbst wenn der Kunde im Unrecht ist.
Welche Erfahrungen habt Ihr in diesem Bereich gemacht? Musstet Ihr schon darauf zurückgreifen öffentlich zu prangern? Und wurdet Ihr erhört und bekamt Recht?
Ich habe das auch schon gemacht, wobei das mein letzter Ausweg war, weil ich auf der Seite selber keinen erreicht habe, beziehungsweise die mir nicht geantwortet haben. Bei Facebook ist der Druck einfach höher und da bekommt man binnen weniger Minuten auch eine Lösung. Das Problem klärte sich dann schnell und meine Beschwerde wurde dann auch schnell von der Seite gelöscht, was mich aber nicht gestört hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen