Erfahrungen mit der NielsenIQ Consumer Panel App
Mit der der NielsenIQ App soll man seine wöchentlichen oder auch täglichen Einkäufe einscannen und dafür bekommt man dann Punkte gutgeschrieben, die man dann gegen Preise eintauschen kann. Hört sich ganz locker und easy an, aber ist es das auch? Kennt ihr diese NIQ-App und habt ihr damit schon Punkte gesammelt? Lohnt sich das denn und was bekommt man denn als Prämien?
So etwas gab es ja früher schon mit einem Scanner. Ich wäre da ehrlich gesagt aber vorsichtig, immerhin bekommt man so viele Daten über dich. Ich habe mitbekommen, dass die Vergütung wohl nicht mehr ganz so gut sein soll, wie noch vor ein paar Jahren. Es dauert also wohl recht lange, bis man sich eine Prämie aussuchen kann. Natürlich sind es nur die Einkäufe, die man dann einscannt, aber man zahlt eben auch mit den eigenen Daten. Ich würde das also nicht empfehlen, aber es muss jeder selber wissen, ausgezahlt wird wohl.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2930mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1721mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1295mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung