Empfehlung für Games, die sich wie eine Geschichte spielen

vom 02.09.2017, 20:42 Uhr

Ich bin über Gronkh auf das Entwicklerstudio Bloober Team gestoßen, das sehr gelungene Spiele macht. Obwohl ich sonst eher der Nintendo-3DS-Typ bin und aus Nostalgie eher Super Mario und Co. spiele, möchte ich mich nun doch an PC-Spielen versuchen, die denen von Bloober Team ähneln.

Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß, wie man das Genre nennt. Das erschwert die Suche nach ähnlichen Titeln natürlich sehr. Laut dem englischen Wikipedia sind die beiden Spiele, deren Lets Plays ich gesehen habe, den Genres Horror und Cyberpunk zuzuordnen, aber das finde ich nicht treffend.

Die Titel lauten "Layers of Fear" und "Observer", falls euch das was sagt. Jedenfalls sind es keine Spiele, in denen man wirklich verlieren kann. In beiden Fällen muss man viel rum laufen, Briefe finden, mit Menschen reden und so weiter. Die Spiele sind auch so konzipiert, dass man nichts falsch macht. Man muss verschiedene Entscheidungen treffen, die den Verlauf beeinflussen, aber man verliert nicht dadurch, dass man eine "falsche" Entscheidung trifft.

Das macht die Spiele auch für Anfänger sehr leicht zu spielen und es geht auch eher darum, dass eine Geschichte erzählt wird. Man muss also nicht gegen Monster kämpfen oder Ähnliches. Ein bekannter Titel aus dem Genre, den ich aber schon kenne, ist "Life is Strange". Wenn ihr also ähnliche Spiele kennt oder den Genrenamen nennen könnt, freue ich mich über Vorschläge.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Da kann ich auf jeden Fall empfehlen bei den Telltale-Games mal reinzugucken. Das spielt sich ähnlich wie Life is Strange, sehr viel Story und eine Menge Entscheidungen, die den Verlauf der Story beeinflussen. Besonders gut gefallen haben mir Batman und The Walking Dead. Gerade The Walking Dead geht richtig unter die Haut, ähnlich wie die TV-Serie. Bei dem ein oder anderen Ausgang einer Storyline musste ich doch schon hart schlucken, weil es wirklich sehr traurig und beklemmend wurde.

Die Telltale-Spiele sind fast alle so, wobei ich sagen muss, dass mich das kürzlich erschienene Guardians of the Galaxy da nicht so vom Hocker gerissen hat. Empfehlen kann ich übrigens auch das Spiel Everbody's gone to the Rapture. Hier läuft man durch eine verlassene Stadt und versucht sich zusammenzureimen, was hier eigentlich passiert ist.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich weiß ja nicht, ob das etwas für dich wäre, oder ob ich dich da richtig verstanden habe, aber damals habe ich auf der Playstation 3 das Game "Heavy Rain" gespielt. Hier spielt man einen Architekten, dessen Kinder tot sind. Erst zum Schluss kommt man darauf, wer die Kinder getötet hat, nachdem man auch in der Hälfte des Spieles in die Rolle des ermittelnden Detektives schlüpft.

Mir hat das Spiel sehr gut gefallen, es ist auch wie eine Geschichte zum spielen. Aber ich weiß nicht, ob es das ist, was du hier suchst. Es kann auch sein, dass ich dich falsch verstanden habe. Wie solche Games gefunden werden, weiß ich auch nicht, da ich das Genre nicht kenne. Aber hier muss so viel ich weiß auch nicht gegen Gegner gekämpft, sondern nur ermittelt werden.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Vielleicht trifft das jetzt nicht 100% das Genre, was du meinst, aber ich musste spontan an Spiele aus der Kategorie "Visual Novel" denken. Diese sind vor allem in Japan sehr verbreitet und beliebt, und wie der Titel schon sagt, handelt es sich im wesentlichen um einen Roman in Form eines Spiels. Das heißt, man klickt sich hauptsächlich durch Dialoge, die durch Bilder der agierenden Personen illustriert werden, aber es gibt keine "richtige" Action in dem Sinne, dass man seine Figur durch Bereiche steuert, Kämpfe bestreitet oder irgendwelche Welten durchsuchen und erkunden muss. Der Schwerpunkt liegt wirklich auf der Story.

Diese lässt sich allerdings durch verschiedene Antworten und Entscheidungen beeinflussen, und bei den meisten Spielen gelangt man so - abhängig von seiner Auswahl - auch zu verschiedenen alternativen Enden. Ein Visual Novel, den ich selbst gespielt habe, ist "Stein's;Gate". Dieser dreht sich um eine Zeitmaschine und die Schicksale verschiedener Personen, die durch die Interferenz mit den Zeitlinien beeinflusst werden. Andere habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert, lediglich ein paar selbstprogrammierte Exemplare von Hobby-Game-Designern.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8470 » Talkpoints: 987,98 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^