Elektrogeräte höherer Verkaufsabsatz auf Flohmärkten?

vom 25.06.2017, 12:50 Uhr

Ich selber habe schon auf richtigen Flohmärkten mit Stand verkauft und ich bin auch im Internet auf diversen Plattformen angemeldet, wo man etwas verkaufen kann. Also eine Art Flohmarkt. Immer wieder fällt mir dabei dasselbe auf. Gegenstände, die man sonst so im Haus hat, verkaufen sich so gut wie gar nicht.

Elektrogeräte und alles was mit Elektronik zu tun hat, sind fast noch am gleichen Tag verkauft. Woran liegt das, dass die Leute bei Elektronik so zugreifen und andere Dinge, wie Möbel, Vorhänge, Brettspiele etc. einfach links liegen lassen? Kaufen die Leute einfach nur noch elektronische Dinge und spielen sie keine Brettspiele mehr?

Sind Möbel in der Zwischenzeit so günstig geworden, dass man sie nach geworfen bekommt? Warum verkaufen sich nur Elektrogeräte zu dem Preis, zu dem man sie auch wirklich eingestellt hat? Wie könnte man die anderen Dinge an den Mann oder an die Frau bringen, wenn sie nicht elektronischer Natur sind? Hat man da überhaupt eine Chance?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Angebot und Nachfrage. Brettspiele gehen allgemein nicht mehr so gut, Klamotten findet man an jeder Ecke angeboten wie auch Spielzeug. Vor allem ist das elektronische Spielzeug auch mehr angesagt als wenn man noch die klassischen Varianten hat und auch die alten Konsolen sind wieder sehr gefragt und gehen weg wie warme Semmeln.

Alleine als ich einen Sega eingestellt hatte, hatte ich binnen einer Stunde 8 Anfragen. Für andere Dinge über Monate nicht eine. Auch an den warmen Temperaturen kann es liegen, auf einmal hat sich jeder um die Klimageräte gerissen die vorher nicht gingen. An einem Tag bin ich direkt 12 Stück los geworden, ganz ohne Handeln wo doch sonst um jeden Euro gefeilscht wird. Die Leute wollten nur noch heim, das Ding anschließen und warten bis es kühler wird.

Möbel bekommt man oftmals geschenkt. Schau dir mal die kostenlosen Rubriken an oder auch die sozialen Plattformen. Alles was Haushalt ist, bekommt du da geschenkt. Wenn man es drauf anlegt, dann sogar eine Küche mit Elektrogeräten und wird hier auch gerne gemacht. Ich kenne genug Menschen die nicht einen Cent für ihre Ausstattung der ersten Wohnung bezahlt haben, sondern alles geschenkt bekommen haben und so abgeholt. Auch Klamotten werden reichlich verschenkt. Elektronik meistens nicht, jedenfalls nicht die aktuelle oder auch nicht die alte, die eben gefragt ist.

Kinderklamotten verkaufe ich auch vieles im Internet aber auch nur wenn Saison ist. Sprich die kurzen Hosen lagen hier nun lange herum, als es heiß geworden ist, konnte ich mich vor Anfragen nicht retten. Andere Dinge wie Kinderbetten und Wickelkommoden gehen gar nicht, einfach ein zu großes Angebot von den Verschenkern her, dass da niemand Geld ausgibt wenn es auch kostenlos zu bekommen ist. Spielzeug das gleiche, will man 8 Euro für ein Spiel haben was neu 10 Euro kostet, da kaufen die Leute auch lieber neu und lassen es sich schicken, anstatt ins Auto oder in die Straßenbahn zu hüpfen und es zu holen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^