Eiweiße von Immunzellen können Nickelallergie auslösen
Von einer Nickelallergie hat fast jeder mal gehört und ein Teil der Menschen muss damit leben. In ganz geringen Mengen ist Nickel auch in Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und sogar im Wasser. Oder ebenso in Kochtöpfen und Besteck. Aber selbst bei einer Nickelallergie spielt das kaum eine Rolle, weil die Menge minimal ist.
Nun wurde vor ein paar Jahren festgestellt, was eine Nickelallergie bei einigen Menschen auslöst. Atome des Metalls heften sich an Eiweiße von Immunzellen, das eingedrungene Krankheitskeime aufspüren soll. Dadurch entstehen entzündliche Abwehrreaktionen. Diese fehlerhafte Immunreaktion stellten Gießener Forscher fest.
Man weiß zwar nun, wodurch die Nickelallergie ausgelöst wird, aber was hilft dieses Wissen den Betroffenen? Tragen sie eine Jeanshose und knöpfen sie auf, kann durch die Knöpfe, die Nickel enthalten, schon eine Reaktion erfolgen. Habt ihr mal Probleme durch die stark nickelhaltigen Euromünzen bekommen?
Ich habe keine Nickelallergie, kenne allerdings Menschen die eine haben. Diese kann teilweise zu schweren Hautschäden führen, damit ist sicherlich nicht zu spaßen. Ich finde allerdings deine Aussage etwas merkwürdig. Wenn man erforscht hat, wodurch eine Nickelallergie entsteht, dann hilft das selbstverständlich den Betroffenen. Was glaubst denn du, weswegen man das sonst erforschen sollte?
Natürlich ist den Betroffenen nicht direkt geholfen, aber basierend auf diesen Erkenntnissen wird man Therapien und Medikamente entwickeln können. Klar gab es Zeiten, wo man einfach irgendwas ausprobiert hat und geguckt hat, ob es gegen eine Krankheit wirkt. Aber heute sind wir weiter und wenn wir wissen, wie etwas entsteht, dann ist das der erste große Schritt in Richtung Therapie und Heilung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen