Einkaufsliste für Partner möglichst genau schreiben?
Bei uns bin überwiegend ich für den Einkauf zuständig, allerdings kommt es auch durchaus mal vor, dass mein Partner das ein oder andere mitbringt oder auch mal einkauft, wenn ich krank oder sonst irgendwie verhindert bin. Bisher gab es da nie Probleme, wenn ich ihm dann einen Zettel geschrieben oder per WhatsApp geschickt habe, was er denn einkaufen soll.
In einem Beitrag habe ich jedoch gesehen, dass sich manche Männer damit schwer tun, einige Begriffe auf dem Einkaufszettel lesen zu können, den die Partnerin verfasst hat oder sie auch nicht genau wissen, was sie da nun einkaufen sollen. Als Tipps wurde dann genannt, dass man möglichst auch die Marke und genaue Bezeichnung des Produktes aufschreiben sollte oder vielleicht Fotos dazu fügen sollte, damit eben auch der richtige Artikel eingekauft wird.
Ich muss sagen, dass ich nur solch eine detaillierte Beschreibung geben würde, wenn es sich um einen wichtigen Artikel handelt. Ansonsten sind Männer doch nicht blöd und können doch auch durchaus mit einem Einkaufszettel alleine einkaufen. Ich glaube, dass sich mein Partner doch blöd vorkommen würde, wenn ich ihm Fotos von den Artikeln schicken würde, die er kaufen sollte. Daher würde ich das eben nur im besonderen Fall machen. Marken dazu zu schreiben finde ich jedoch nicht falsch. Da hat man es dann sicherlich einfacher, das gewünschte Produkt zu finden.
Schreibt ihr Einkaufslisten möglichst genau, wenn euer Partner damit einkaufen soll? Fügt ihr dann auch die Marke und sogar Fotos dazu? Findet ihr das alles übertrieben und meint ihr, dass der Partner auch so den Einkauf meistern kann? Würde sich der Partner nicht blöd vorkommen, wenn er solch einen detaillierten Einkaufszettel bekommt?
Tatsächlich muss ich sagen, dass ich meinen Freund auch nicht ohne weiteres einen kompletten Einkauf ohne genauere Vorgaben machen lassen würde. Das liegt jetzt nicht daran, dass ich ihm nicht vertraue oder dass ich ihn für dumm halte, aber erfahrungsgemäß ist er einfach nicht besonders aufmerksam, was Angebote und Preise angeht, und verwechselt bei Obst und Gemüse auch gelegentlich Sorten. Wenn wir zusammen einkaufen, ziehe ich oftmals das ein oder andere Markenprodukt wieder aus dem Wagen und ersetze es durch das zweimal günstigere No-Name-Pendant. Mein Freund ärgert sich zwar manchmal darüber, aber wenn er dann den Preisunterschied vor Augen hat, zeigt er doch Verständnis für meine Angewohnheit.
Wie viele Männer ist er eben ungeduldig und hält sich einfach nicht gerne lange mit lästigen Pflichten auf. Ein Wocheneinkauf am Feierabend in einem vollen Supermarkt gehört da nun mal dazu, und so arbeitet er einfach schnell den Zettel ab und wirft ohne Überprüfung in den Korb, was ungefähr nach dem aussieht, was notiert wurde. Nicht selten greift er dann zu deutlich überteuerter oder auch falscher Ware. Das ist nun kein Drama, wenn es sich um ein oder zwei Artikel handelt, aber ärgerlich ist es irgendwie trotzdem, zumal ich mit manchen "Fehlkäufen" auch unter Umständen gar nicht das anfangen kann, was ich wollte.
Noch dazu habe ich beispielsweise bei Frühstücksaufschnitt meine klaren Präferenzen, und wenn ich meinem Freund einfach nur "Wurst" aufschreibe, kann ich fast wetten, dass ich eine Sorte bekomme, die ich nicht mag. Daher kaufe ich solche Dinge entweder selber ein oder setze ihm wirklich klare Vorgaben in Form von genaueren Beschreibungen und Markennamen. Fotos schicke ich aber keine, das finde ich dann doch übertrieben.
Ich finde es merkwürdig, wenn man zusammenwohnt und extrem detaillierte Einkaufslisten schreiben muss, auch noch mit Fotos und genauen Beschreibungen. Denn wenn der Partner auch ein wenig im Haushalt hilft, dann wird er doch sehen, dass man immer das man immer die Vollkornnudeln von Rainbow und den Schwarztee von Twinings London mitnimmt.
Sicherlich ist es auch schon vorgekommen, dass ich meinem Partner mitgeteilt habe, dass er die Cola von Pepsi mitnehmen soll, aber nicht das Lightprodukt oder ich unheimlich Lust auf den grünen Tee in einer gelb-grünen Verpackung mit dem Wort "Balance" hatte. Aber deswegen muss ich meinen Einkaufszettel nicht auf eine Tapetenrolle schreiben und Bildchen dazukleben. ![]()
Ich würde mich irgendwie verarscht fühlen wenn mir mein Partner einen bebilderten Roman in die Hand drücken würde bevor ich einkaufen gehe. Da könnte man dann auch gleich "du bist zu dumm zum einkaufen" drüber schreiben.
Es kommt natürlich vor, dass einer von uns ein Gericht plant und nicht selber dafür einkaufen kann. Dann macht es natürlich schon Sinn wenn man bei bestimmten Zutaten relativ detailliert beschreibt, was man braucht. Wobei ich das aber dann eigentlich auch eher mündlich abspreche. Auf dem Einkaufszettel stehen dann nicht alle Details bis ins kleinste aufgelistet, aber mein Partner hat ja schließlich ein funktionierendes Gedächtnis.
Und bei vielen Produkten weiß man doch auch einfach, was man normalerweise für Marken, Größen, Varianten und so weiter kauft. Wenn "Reis" auf dem Einkaufzettel steht weiß ich was gemeint ist, bei anderen Sachen, die wir ständig kaufen, genauso.
Ich schreib für meine Partnerin eher seltener die Einkaufszettel, weil es sich bei uns eher umgekehrt verhält. Sie kauft meistens ein und ich eher seltener, aber das ist nicht immer so. Und es ist auch schon öfter vorgekommen, dass sie mir pauschal etwas aufgeschrieben hat und das dann nachher zwar der richtige Artikel war, aber dann trotzdem falsch. Also ich habe anstatt das Toilettenpapier mit der blauen Verpackung das mit der grünen Verpackung gekauft. War einfach nicht richtig.
Daher finde ich es schon gut, dass wenn meine Frau weiß, was genau sie will, dass sie mir das auch sagt oder aufschreibt. Dann gibt es nachher wenigstens keinen Stress oder so zu Hause. Ich finde aber, dass Fotos und Dergleichen in dieser Beziehung schon etwas übertrieben sind. Das muss man mir in der Regel dann auch nur ein Mal sagen, dann achte ich da auch drauf. Zumindest weiß ich jetzt, dass wir das blaue Toilettenpapier haben. ![]()
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
