Einkauf nicht möglich, da keine passende Zahlungsweise?
Meine Mutter ruft mich hin und wieder an um mich darum zu bitten, für sie in einem Onlineshop einzukaufen. Schon oft war sie nämlich in der Situation, einen Einkauf nicht tätigen zu können, da keine Zahlungsmethode für sie möglich war. Erst letztens war beispielsweise nur die Zahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung möglich, wobei meine Mutter keine Kreditkarte und auch kein Onlinebanking hat.
Ich habe das Problem noch nie gehabt, da ich beides habe und außerdem auch Paypal. Von daher konnte ich bisher alles problemlos bezahlen und kaufen. Dennoch finde ich es blöd, wenn nur Kreditkarte und Sofortüberweisung möglich sind, am liebsten zahle ich nämlich per Lastschrift oder Paypal, das finde ich am angenehmsten. War euch ein Einkauf in einem Onlineshop nicht möglich, da ihr keine Zahlungsmethode für euch nutzen konntet?
Ich hatte das durchaus schon und musste dann über meinen Mann bestellen. Da ich selber keine Kreditkarte habe, musste ich dann seine dort angeben. Im Internet nutze ich gerne Gutscheine, Lastschrift oder auch Paypal, aber eine Kreditkarte, die meistens verlangt wird, nutze ich nur über meinen Mann, der eine hat. Es ist ja auch nicht schlimm, wenn man über das nahe Umfeld Sachen bestellt.
Das Problem hatten wir gerade erst bei Thalia. Wir wollten online dort bestellen und wollten per Paypal bezahlen. Dies wurde uns jedoch verweigert, obwohl genügend Geld auf dem Paypal-Konto gelegen hätte und wir das Geld sofort hätten transferieren können. Es wurde ständig gesagt, ich müsse erst ein Bankkonto oder eine Kreditkarte mit Paypal verknüpfen, erst dann könne ich mit Paypal zahlen.
Wir haben es dann gelassen. Wir wollen unser Paypal-Konto nicht mit dem Bankkonto verknüpfen, denn es ist uns einfach zu unsicher, das alles miteinander zu verknüpfen. Einmal gehackt - und schon sind dann alle Konten leer geräumt! Und außerdem ist Paypal aus unserer Sicht dann auch sinnlos, denn dann brauche ich Paypal nicht, da ich ja auch direkt per Überweisung oder Kreditkarte zahlen könnte! Ich brauche nicht x verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, wenn sie sowieso miteinander verknüpft werden müssen und nur zusammen funktionieren!
Auch ansonsten suchen wir uns Anbieter oder Läden aus, die Zahlungsweisen anbieten, die wir bevorzugen. Wenn keine dabei ist, die wir mögen, dann wird dort eben nicht gekauft. Wir bitten dann also auch niemand anderen darum, dass er bezahlt, denn das gibt oft nur Probleme.
Ich selber hatte das Problem zum Glück noch nicht, aber eine Freundin hat schon mal etwas über mich bestellt, weil sie einen Kauf tätigen wollte, bei dem nur die Zahlung mit der Kreditkarte möglich war, die sie aber nicht besessen hat. Ich finde so etwas aber auch nicht schön, wenn man so eingeschränkt wird und finde es schöner, wenn ein Shop mehrere Zahlungsarten anbietet, aus denen man wählen kann. Immerhin springen sonst vielleicht auch potentielle Käufer ab.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 495mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
