Einheitliche Lehrpläne in euren Augen erstrebenswert?
Laut einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der Bürger in Deutschland einheitliche Lehrpläne und dass der Bund in Bildungsfragen stärker mitbestimmen dürfen soll. Wie seht ihr das ganze? Stimmt ihr dem zu? Oder lehnt ihr es eher ab, dass der Bund sich in die Bildungspolitik der Länder "einmischt" und die Lehrpläne festlegt? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr hierbei? Meint ihr, dass Schulabschlüsse dadurch über die Bundesländergrenzen hinweg vergleichbarer wären? Oder schließt ihr das aus? Welche negativen Folgen lässt die Einflussnahme des Bundes befürchten?
Ich finde es auf jeden Fall sinnvoll, wenn man das Ganze festlegt. Sonst hat jeder so seines und es gibt nichts Einheitliches. Wenn alles gleich ist, dann hat man einen gewissen Standard und dieser ist dann immer gleich, was sicherlich auch für die Lehrer leichter in der Umsetzung ist, wenn diese auch in einer anderen Region arbeiten wollen. Vor allem kann man so aber auch besser sehen, welchen Bildungsstand die Schüler so haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1420mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1144mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1944mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3722mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden