Ebay: Verkäufer bietet keinen Kombi-Versand

vom 05.02.2016, 13:02 Uhr

A hat bei Ebay mehrere Puppenstubenmöbel aus Plastik für je einen Euro ersteigert. Alle Puppenstubenmöbel stammen von denselben Verkäufer. Als A bezahlen will und den Gesamtbetrag anfordert, steht geschrieben, dass der Verkäufer keinen Kombiversand anbietet.

Letztendlich bezahlte A somit für alle Möbel knapp 6 Euro Versandkosten. Die Puppenmöbel befanden sich bei Erhalt allerdings in einem gepolsterten Umschlag, für den der Verkäufer nur 0,90 Euro bezahlt hat. Wäre das ein Grund für eine negative Bewertung?

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ein Grund für eine negative Bewertung ist es eigentlich nicht. Denn es lief ja alles so, wie es dargestellt wurde. Man kann vorher überprüfen, ob der Verkäufer Kombiversand anbietet. Wenn man das nicht macht, ist man selber schuld.

Ich hatte das Problem vor einiger Zeit auch. Das Ebay-System ließ mich gar nicht den Gesamtbetrag anfordern, weil der Verkäufer das so eingestellt hatte, dass er keinen Kombiversand anbietet. Ich schrieb ihn freundlich an, weil ich eben auch ganz sicher war, dass beide Teile in ein Paket passen. Er hat mir das sofort gewährt und ich musste nur ein Mal Versand zahlen.

Also nachfragen kann schon helfen. Wenn schon nicht vorher, dann wenigstens hinterher. Aber falsch gemacht hat hier nur der Käufer etwas. Also eine negative Bewertung wäre unfair. Allerdings würde ich bei den Sternen "Versand- und Verpackungskosten" nicht gerade die volle Punktzahl vergeben.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde schon, dass es ein Grund für eine negative Bewertung ist. Denn immerhin hatte der Verkäufer angegeben keinen Kombiversand anzubieten. Hat dann aber, wenn ich es richtig verstanden habe, alle Artikel in einem Umschlag geschickt für sehr geringe Versandkosten. Wenn er schon keinen Kombiversand anbietet, dann hätte er ja auch die ganzen ersteigerten Artikel alle einzeln zum Käufer schicken müssen. So wären die 6 Euro Versand dann ja gerechtfertigt gewesen.

Ich hätte den Verkäufer aber auch vorher mal kontaktiert und nett gefragt, ob es denn nicht möglich wäre, alle Artikel in einer Sendung zusammen zu fassen und dann Porto sparen zu können. Da hätte man dann eben vorab schon Bescheid gewusst, was man da erwarten kann.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich sehe da keinen Grund für eine negative Bewertung, denn wenn man das Angebot vorher genau anschaut, dann kommt man auch darauf, dass kein Kombiversand angeboten wird. Will man dennoch sicher gehen, dann kann man vorher auch nachfragen bevor man kauft und nicht einfach kaufen und hinterher dann auch meckern.

Klar kann er das auch in einem Umschlag dann schicken und man selbst hat das nachsehen, aber wenn man vorher nicht nachfragt, dann hat man Pech gehabt und muss auch mal das Lehrgeld zahlen. Eine negative Bewertung dafür ist nur eine reine Rachebewertung, weil der Kunde nicht in der Lage war vorher zu lesen oder den Verkäufer zu kontaktieren.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich finde ebenfalls, dass es ein Grund für eine negative Bewertung ist. Dass man sich das Angebot vorher genau anschauen soll schön und gut, das sollte jedem natürlich klar sein. Aber man kann doch davon ausgehen, dass wenn man x Gegenstände an dieselbe Person verkauft, diese dann auch zusammen versendet.

Wenn da jetzt explizit steht, dass kein Kombiversand ist das auch eine Sache. Dann soll es aber doch bitteschön so gehandhabt werden und sich nicht noch an den Versandkosten bereichert werden. Denn wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, wurde genau das gemacht. Der Käufer hat mehrfach Versand bezahlt, der Verkäufer hat aber nur ein Mal versendet.

Das geht mir schon lange bei Ebay gegen den Strich. Die Verkäufer behaupten, dass der Versand x Euro kosten würde und dann versenden die günstiger, als angegeben und bereichern sich an der Differenz. Das sollte nicht nur bei Versand und Verpackung ins Gewicht fallen, sondern auch bei der Bewertung. Es gibt teilweise zig verschiedene Anbieter für dasselbe Produkt, die die fair handeln und verkaufen sollten da doch belohnt werden und das nicht "totgeschwiegen" werden durch Nichterwähnung bei den Bewertungen.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^