Durch Warten an der Kasse ungeduldig und aggressiv werden?
Es passiert ja nun beim einkaufen immer wieder, dass sich Schlangen an der Kasse bilden und man dann eben mal etwas warten muss. Oftmals ist es auch, weil jemand etwas umtauschen möchte oder vielleicht ein neues Band in die Kasse eingelegt werden muss.
Dabei erlebe ich doch immer wieder, dass manche Menschen dann wirklich ungeduldig werden und unter Umständen sogar auch aggressiv. Nicht selten kommt es dann vor, dass eben gerufen wird, ob es nicht bald weiter geht und man eben noch anderes vor hätte. Auch habe ich schon erlebt, dass ein Kund seine Waren wütend vor der Kasse in einen Aufsteller geklatscht hat und sich dann an der Kasse durch gequetscht hat, um den Laden zu verlassen.
Für mich ist es eher unverständlich, dass man durch das warten an der Kasse so austickt. Natürlich wartet niemand gerne länger, aber das plant man doch normalerweise mit ein. Ungeduldig zu werden, kann ich ja noch verstehen. So, dass man dann vielleicht von einem Bein aufs andere hüpft oder ähnliches. Aber was bringt es denn herum zu schimpfen und aggressiv zu werden? Habt ihr so etwas auch schon erlebt?
Ich gebe zu, dass ich manchmal an der Kasse auch ungeduldig werden kann, gerade wenn ich den Eindruck habe, dass die Menschen vor mir eigentlich auch schneller agieren könnten. Zum Beispiel werde ich ungeduldig, wenn vor mir jemand Probleme an der Kasse hat, weil die Karte nicht akzeptiert wird.
Ich habe tatsächlich mal mitbekommen, wie eine Frau mit der EC-Karte ihres Mannes bezahlen wollte und die Kassiererin wollte das nicht akzeptieren, weil die Frau eben nicht die Eigentümerin war. Da wurde dann auch der Vorgesetzte gerufen und es hat sich ziemlich hingezogen, was mich genervt hat.
Ansonsten gibt es ja noch die Situation, dass Senioren mit schlechten Augen mühevoll nach Kleingeld kramen und es auch wieder dauert. Aber es ist noch nie vorgekommen, dass ich da total aggressiv geworden bin, meine gewünschte Artikel sonstwohin gepfeffert hätte und dann wütend den Laden verlassen hätte. Ich kann mich trotzdem beherrschen.
Ich bin leider auch allgemein nicht so sehr geduldig und wenn ich meinen Einkauf in meiner zeitlich doch ziemlich begrenzten Mittagspause mache, dann muss ich sagen, dass ich auch schon mal ungeduldig von einem Bein auf das andere trete, wenn ich zu lange an der Kasse warten muss. Aber ich rufe dann nicht, dass noch eine Kasse aufgemacht werden soll und sicher klatsche ich auch nicht meine Waren ins Regal und gehe. Das muss auch nicht sein.
Das ist echt traurig, wie manche Menschen ausrasten, wenn es mal nicht nach ihren Wünschen gut läuft. Ich habe selber so etwas noch nie erlebt, dass ein Mensch vor der Kasse ausrastet und dann noch Ware beschädigt. Wenn dann sagen die Menschen: "Immer das selbe an den Kassen". Aber dann auszurasten noch nie. Ich würde selber auch nicht in ein Laden gehen, wenn ich schon von weitem sehe, dass die Kasse überfordert oder übervoll ist.
Es kommt immer darauf an wieso sich sich die Schlange bildet. Und ich werde auch sauer und wütend, wenn die Kassiererin meint erst 10 Dinge zurück zu nehmen anstatt die Kunden zu kassieren auch wenn sich dort bereits 15 in der Schlange angestellt haben. Hier kommt es nur in einem Supermarkt vor, dass die Rückgaben bevorzugt gemacht werden weil es angeblich nicht lange dauert. Wenn dann aber 10 auf einmal gemacht werden, dann dauert das deutlich länger als wenn man in dieser Zeit die stehenden Kunden kassiert hätte.
Was mich auch nervt, wenn jemand sagt er hat das Geld passend und Ewigkeiten in seinem Geldbeutel nach dem letzten Cent kramt. Nach fünf Minuten wühlen und kramen zahlt derjenige dann doch mit Karte, weil das Kleingeld nicht reicht oder lässt entsprechend ein paar Waren stornieren, für das man immer einen Schlüssel braucht der auch erst zur Kassiererin gebracht werden muss.
Da werde ich schon wütend darüber, aber nicht so das ich etwas umher werfe oder gleich anfange die Leute zu beschimpfen. Das ist viel mehr ein innerlicher Zorn, den man natürlich auch manchmal sehen kann. Meistens kann ich mich jedoch so beherrschen, dass es nicht einmal jemand großartig mitbekommt.
Ich gehe eigentlich immer so einkaufen, dass ich auch ein bisschen Zeit habe beim Einkaufen und deswegen entsteht da bei mir auch nie der Druck schnell wieder draußen sein zu müssen, was sicherlich die anderen Leute so aggressiv macht. Ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn man eben warten muss, dann ist es so. Man kann es durch schlechte Laune ja auch nicht beschleunigen.
Ich bin im Alltag generell um zen-mäßige Ruhe und Gleichmut bemüht, gerade wenn es um Bagatellen geht, die ich nicht ändern kann. Irgendwann werde ich zudem selber vielleicht mal das Ömchen an der Supermarktkasse sein, welches nicht mehr so gut sieht oder mit den bis dahin modernen Zahlungsmethoden überfordert ist. Und dann würde ich ja auch nicht wollen, dass man barsch und aggressiv wird.
Andererseits, nun ja, ich bin auch nur ein Mensch, und manchmal habe ich es auch eilig. Meine Freizeit ist knapp bemessen, und es gibt schönere Orte als eine Supermarktschlange, an denen ich sie zubringen möchte. Manchmal hat man ja auch noch einen Termin beim Arzt oder einer Behörde, braucht aber dennoch dringend noch Milch und Weichspüler und hat somit einen extrem eng getakteten Zeitplan, sodass wirklich alles durcheinander kommt, wenn der Kasse der Streifen ausgeht, besagtes Ömchen nach Kleingeld kramt, der Pfandrückgabeautomat streikt, das Zigarettenschutzgitter klemmt und jemand noch die verschimmelten Erdbeeren von vor 14 Tagen reklamieren möchte, während sich der einzige Kassierer beinahe zerreißt vor Stress. Kennen wir solche Situationen nicht alle?
Meine Unmutsäußerungen beschränken sich aber in der Regel auf Seufzen und mit den Füßen scharren. Ich habe auch schon angeboten, den alles entscheidenden Cent vorzustrecken, damit hier mal was vorangeht. Im Extremfall würde ich auch meine Ware im Stich lassen und davonstürmen, wenn die Hütte wirklich anderweitig brennt. Das ist zwar nicht die feine englische Art, aber wenn ich beispielsweise jemanden irgendwo abholen muss und weiß, die Person steht sowieso schon seit einer halben Stunde im Regen, könnte ich den Einkauf spontan vertagen und unter den missbilligenden Blicken der geduldig Wartenden davontraben.
Ganz ehrlich gesagt muss ich auch zugeben, dass ich wenig Verständnis für Rentner und mehrere Generationen umfassende Truppen im Supermarkt habe, denen exakt werktags zwischen 18 und 20 Uhr die Lauchzwiebeln ausgehen oder was auch immer. Als ich noch studiert habe, bin ich immer Mitte Vormittag oder Nachmittag einkaufen gegangen, weil der Supermarkt da leer war. Ich finde, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man den Leuten, die wirklich ihren Feierabend oder die Mittagspause hernehmen müssen, nicht unnötig zwischen den Beinen herum stolpern.
Solche Szenen, wie du sie beschreibst, habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt. Es rollt vielleicht mal jemand mit den Augen wenn die Oma mit dem passend abgezählten Geld den Betrieb aufhält oder macht zu seiner Begleitung eine Bemerkung nach dem Motto "war ja klar, dass wir wieder die langsame Schlange erwischen", aber das wars dann auch schon.
Ich muss allerdings sagen, dass ich von Einkäufen zu Stoßzeiten eher absehe in den großen Supermärkten. Die haben bei uns von Montag bis Samstag inzwischen bis 22 Uhr offen und es ist so viel angenehmer dann einkaufen zu gehen wenn halb Deutschland auf der Couch dem 20:15 Film entgegen dämmert.
Wenn ich mal warten muss sehe ich das allerdings gelassen. Ich komme nicht schneller dran wenn ich durch ein asoziales Verhalten auffalle, ich gewinne dadurch rein gar nichts. Real und Edeka haben bei uns inzwischen eh gratis WLAN, so, dass es normal geworden ist, dass man seine Nachrichten checkt während man in der Schlange wartet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1172mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 584mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1672mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4174mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2487mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege