Durch Sport in der Gruppe eher motivieren können?
Ich habe schon öfter die Aussage gehört, dass manche Sport in einer Gruppe bevorzugen, dass sie sich dadurch eher dazu motivieren können. Wenn man alleine Sport macht, fehlt einem manchmal der Antrieb und man lässt es vielleicht mal ausfallen oder schleifen. In Der Gruppe sind ja auch noch andere Menschen anwesend und man würde sich dadurch schon anspornt fühlen und müsste sich nicht alleine aufraffen etwas zu tun.
Findet ihr Sport in der Gruppe motivierender als alleine? Zieht ihr es daher vor, Sport in einer Gruppe auszuüben? Oder findet ihr es nicht motivierender oder könnt euch eher dazu aufraffen? Ist das in euren Augen nicht besser oder schlechter?
Ich sehe Sport nicht als etwas, zu dem man sich aufraffen oder zwingen muss. Ich glaube wenn man mit der Einstellung an die Sache heran geht ist das Ganze eh zum Scheitern verurteilt.
Aber Motivation im Bezug auf die persönliche Leistung kann eine Gruppe schon geben, finde ich. Wenn ich alleine laufen gehe kann ich natürlich meine Zeiten und meine Kilometer tracken und sehe dadurch, ob ich Fortschritte mache oder nicht. Aber wie gut ich wirklich bin sehe ich erst im Vergleich mit anderen.
Ich finde das nicht verwunderlich, immerhin suchen sich einige Leute für das Fitness-Studio auch einen Partner, so dass sie nicht alleine gehen müssen. Und wenn sie mal einen Durchhänger haben, dann geht man gemeinsam und rafft sich also zum Sport auf. Das finde ich vom Prinzip her gar nicht schlecht, allerdings bin ich eine Person, die lieber alleine ins Fitness-Studio geht und still und leise meine "Aufgaben" abarbeitet.
Bei Gruppensportarten, die Frauen miteinander betreiben wie Tanzen, Yoga, Aerobic, Poledance, Zumba und was es sonst noch gibt sehe ich immer, dass sich die Frauen miteinander kommunizieren und sich auch anfreunden. Oftmals plaudert man zusammen in der Umkleidekabine, steigt gemeinsam im ein Auto ein oder trifft sich wohl auch privat. So kann ich mir vorstellen, dass die Motivation für einige Sportmuffel sehr groß wird.
Ich glaube das eine Gruppe sehr motivierend sein kann, allerdings kommt es doch sehr auf die Leute an, die da mitmachen. Wenn man beispielsweise 5 Leute hat, die alle top motiviert sind, immer kommen und mit denen man dann auch mal schlechte Phasen gut durchstehen kann, ist das vollkommen in Ordnung und ein Anreiz. Sollte man aber auf 5 Leute treffen, die anfangs mitziehen, dann immer weniger kommen und mit einem dann vielleicht auch eher etwas Essen gehen wollen als Sport zu treiben, funktioniert das mit der Gruppe nicht mehr so gut.
Bei mir ist es eher so, dass ich mich selbst besser motivieren kann, als wenn ich irgendwelche Leute hätte, die dann sowieso keine Lust haben, zum Sport zu gehen. Ich gehe etwa zwei- bis dreimal pro Woche in ein Sportstudio, und ich wüsste jetzt niemanden im Bekanntenkreis, der mindestens ebenso regelmäßig Sport machen wollte. Dazu kommt, dass meine Sporttermine variieren, weil sie von anderen, wechselnden Terminen beeinflusst werden. Es wäre vermutlich relativ kompliziert, wenn ich diese Termine auch noch mit anderen Leuten absprechen und koordinieren müsste.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Lasst ihr euch von Bloggern zu Kosmetik-Käufen hinreißen? 163mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: que_Linda · Letzter Beitrag von Täubchen
Forum: Gesundheit & Beauty
- Lasst ihr euch von Bloggern zu Kosmetik-Käufen hinreißen?
- Sachen kaufen, bei denen Preis nicht dabei steht? 185mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Täubchen
Forum: Shopping
- Sachen kaufen, bei denen Preis nicht dabei steht?
- Welche Pflanzen gehören auf keinen Fall in ein Wohnzimmer? 645mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: schraxy · Letzter Beitrag von Täubchen
Forum: Haus & Wohnen
- Welche Pflanzen gehören auf keinen Fall in ein Wohnzimmer?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste