Durch Online-Shopping Virus bekommen können?
Ich habe gehört, dass man angeblich durch das Online-Shopping ein Virus auf seinen Computer bekommen könnte. Wie genau das aber funktionieren soll und auf was man daher beim Online-Shopping achten sollte ist mir nicht so ganz klar. Weiß vielleicht jemand von euch mehr darüber? Habt ihr Angst, euch durch Online-Shopping einen Virus einzufangen? Oder ist das nur Panikmache und man ist sicher, solange man nichts von unseriösen Seiten herunterlädt und keine Email-Anhänge von Fremden öffnet?
Du sagst es schon, generell kommt kein Virus auf deinen Rechner, solange du nichts herunterlädst oder irgendwelche Anhänge öffnest. Allgemein brauchst du beim Online-Shopping auch keine Angst haben, da die Standardseiten, sprich Amazon, sehr seriös sind. Falls du Mal auf dir unbekannten Seiten bist,achte auf die PopUps und lade auf keinen Fall etwas runter, dann solltest du keine Probleme bekommen!
Wie kommst du darauf, dass man das nur bekommen kann wenn man auch etwas herunterlädt? Das Internet ist ein Austausch aus Daten, damit du etwas angezeigt bekommst lädt dein Rechner immer die Informationen herunter und ruft diese ab. Ist solch ein Virus mit auf der Seite eingebettet und sei es in einem Bestellknopf, dann kannst du dir das ebenfalls auf diese Weise einfangen oder auch wenn du die AGB herunter laden musst, damit du den Bestellvorgang abschließen kannst. Auch da kann man verstecken und wird versteckt.
Videos reichen dafür schon aus von Produkten. Damit der Rechner diese anzeigen kann, lädt er die Informationen herunter und du hast sie damit lokal und Temporär auf deinem Rechner. Ist dort was drinnen, dann hat man es ebenfalls schon. Von daher kann man bei fast allem etwas bekommen,sei es nun das Videos schauen, Einkaufen und Co. Große Seiten bieten da ein wenig mehr Sicherheit als die kleinen, da dort große IT Abteilungen unterhalten werden die auf solche Angriffe und Eingriffe reagieren. Kleinere Seiten und Unternehmen die selbst vertreiben, haben das meistens nicht und solche Viren können auch von Extern auf die Seite gelangen, wenn man an deren Server gelangt durch Beschuss.
Der Weg der am meisten und liebsten gewählt wird, weil er den wenigsten Aufwand verursacht ist nach wie vor das verstecken in Dateien die man herunterladen muss. Mailanhänge, ABGs, Widerrufsrechte usw. solche Dinge fallen darunter. Das einbetten auf der Seite selbst ist schwer, man braucht einiges an Zeit und darf dazu nicht einmal auffallen. Da macht es sich mehr Sinn, dass man an oder in die Server selbst kommt um dort die Kundendaten abzugreifen da erreicht man mehr mit, als wenn man auf einzelne hofft die etwas klicken was auf der Seite direkt eingebettet ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1723mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
