Den Hund mit ins Büro nehmen, wovon ist es abhängig?
Ich höre immer wieder, dass es Menschen gibt, die ihre Hunde mit ins Büro nehmen. Neulich habe ich ein Kurzvideo gesehen, da hatten alle im Büro auch einen Hund dabei. Ich frage mich, wovon das dann abhängig ist. Muss der Hund besonders gelassen und sozial besonders verträglich sein oder eine bestimmte Größe haben? Wie ist das bei euch geregelt und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Dass das Vieh "sozial verträglich" ist, stellt ja wohl das Minimum dar. Keiner kann einen Hund am Arbeitsplatz brauchen, der jedem ans Hosenbein fährt, der die Bürotür aufmacht oder minutenlang hysterisch kläfft, weil er "keine Männer mag", aber "sonst ganz lieb ist", sodass der Hausmeister allmählich ans Kündigen denkt.
Davon abgesehen spielen die Menschen wohl auch noch eine ganz kleine Rolle neben den Hunden. Sprich, sie sollten einverstanden sein. Nicht jede/r Vorgesetzte ist automatisch ein Riesen-Hundefreund, und nicht jede Verwaltungskraft hat ein 20-Quadratmeter-Einzelbüro mit abschließbarer Tür, wo die entsprechende Töle den ganzen Tag ungestört vor sich hin miefen kann.
Kundenkontakt ist auch nicht zu unterschätzen, und generell die Außenwirkung des Unternehmens, zu dem das "Büro" gehört. Wenn es eher "rustikal" zugeht und jede zweite Kundin direkt aus dem Wald mit Jagdhund bei Fuß vorspricht, passt es ins Bild. Wenn ich erst mal Waldis feuchte Nase hingewischt bekomme, bevor ich meinen Perso verlängern lassen darf, eher weniger.
Dazu kommen noch Allergien, Phobien und generell die Frage, wie viel Arbeitszeit für Leckerli, Streicheleinheiten, Gassis und auch mal eine Pfütze draufgehen darf. Oder unter dem Strich ganz einfach, ob man auf die Leute Rücksicht nimmt, die Hunde nicht toll finden, oder nicht. Die Hunde schubsen ja nicht die Zahlen in den Exceltabellen hin und her.
Naja, einen bissigen Hund würde ich nicht mit ins Büro nehmen. Meine Schwägerin hatte vor Corona immer ihren Hund ins Büro mitgenommen. Jetzt hat sie zwei und hofft, dass sie noch lange Home Office machen kann, denn der zweite Hund ist nervig, nach ihren Aussagen halt sehr neugierig und intelligent.
Wovon ist es abhängig, ob der Hund mit ins Büro genommen werden kann? Zuerst einmal vom Arbeitgeber. Denn der muss es ja erlauben. Außerdem sollten die Kollegen einverstanden sein. Ich hätte keinen Hund gewollt, der an mir hochspringt und mich vollsabbert, mir Küsschen geben will, wie meine Schwägerin sich ausdrückt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2396mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät 1741mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen? 3039mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2026mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Einen Nagellack erst aufbrauchen oder immer wechseln? 1022mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Einen Nagellack erst aufbrauchen oder immer wechseln?
