Dank Innovation immer richtige Kleidergröße kaufen?

vom 07.07.2017, 07:56 Uhr

Ich weiß, der Titel klingt ein wenig seltsam. Ich beziehe mich hierbei ausschließlich auf das Online-Shopping. Denn da fallen die Größen ja immer anders aus und man ist oft frustriert, wenn die Sachen nicht passen und man sie wieder zurückschicken muss. Ich habe gestern in den Medien zufällig von einer neuen Erfindung gehört, die genau das verhindern soll. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich einen passenden Artikel dazu gefunden habe, aber hier ist er.

Eine App soll mit Hilfe einer Leggings den Unterkörper perfekt ausmessen können (natürlich muss man die Leggings dafür tragen) und dann genau sagen können, in welchem Online-Shop man welche Konfektionsgröße kaufen müsste. Eine Testerin hat das ausprobiert und 10 Hosen gekauft, wobei die alle perfekt gepasst haben abgesehen von der Länge. Meint ihr, dass sich das durchsetzen wird? Wird es das vielleicht auch für den Oberkörper geben? Ich könnte mir vorstellen, das selbst mal zu nutzen, vorausgesetzt der Anschaffungspreis ist nicht so hoch. Gerade bei Hosen tue ich mich sehr schwer damit, diese online zu kaufen. Bei Oberteilen passt mir immer dieselbe Größe, egal welcher Hersteller, nur bei Hosen ist das bei mir immer so ein Problem.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe den Beitrag auch gestern bei RTL gesehen, aber selbst nichts dazu im Internet gefunden. Denn Interessant fand ich es durchaus. Ich tue mich auch schwer was Hosen betrifft und habe auch schon mal gedacht, dass ich irgendwie komisch gebaut bin, dass ich teils so unterschiedliche Größen benötige.

Allerdings kaufe ich Hose am liebsten vor Ort wo ich sie auch direkt anprobieren kann. Ich finde diese Leggings zwar recht interessant, aber würde sie wohl eher nicht nutzen. Es sei denn, dass ich eine Libelingshosenmarke hätte, die ich am besten online kaufen kann. Aber da weiß man ja meist, welche Größen einem passen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich kann den Größenangaben mit 32, 34 und Co auch nichts abgewinnen und genauso wenig mit M, L und XL vor allem wenn dazu nichts weiter bezeichnet ist. Und dann kommt noch mit dazu, dass dann nur grobe Angaben gemacht werden egal ob es nun eine Hose oder auch ein Oberteil ist, teilweise mit Angaben von bis zu 10 cm unterschied. Aber das macht schon einen Unterschied, ob die Hose nun direkt passt oder erst einmal 10 cm zu weit ist, weil man dort angegeben hat 68-78 cm und solche Spielchen.

Solange das weiter so gemacht wird, kannst du ausmessen was du möchtest und mit Glück passt es und mit Pech hinterher dann nicht. Ich habe meine Maße in cm die mir bekannt sind und damit kaufe ich am liebsten Hosen ein, auch Online. Sind die Daten alle bekannt und angegeben, dann passen diese Hosen auch perfekt und solche Dinger wie M, L, XL, 32, 34, 36 bestelle ich so gut wie gar nicht mehr Online, sondern probiere das im Geschäft an. Aber ich brauche keine Leggins die mich vermisst, ein Maßband tut es ebenfalls.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Damit mir die bestellten Hosen dann auch wirklich passen muss der Hersteller ja seine Hosen erst mal komplett vermessen. Wenn er das aber eh macht brauche ich keine App mit Spezial Leggings sondern schlicht und einfach diese Maßangaben. Maßband anlegen kann ich nämlich selber.

Damit das funktioniert müsste man außerdem irgendwie ausschließen dass bei dem Hersteller die Hosen unterschiedlich ausfallen. Ich hatte nämlich schon mal den Fall, dass ich eine Jeans bestellt hatte, die super saß, und als es die in einer anderen Farbe dann im Sonderangebot gab habe ich mir die auch noch bestellt und sie war gefühlt eine Größe größer als die erste Jeans.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich kaufe selten neue Klamotten, da müssen meine alten schon wirklich kaputt sein. Manchmal habe ich das Problem, dass eine Hose nicht passt, aber da ich selten online shoppe, stört es mich nicht, sie noch einmal umzutauschen. Extra diese Leggings zu kaufen lohnt sich wohl nur für Leute, die ständig online bestellen. Mir wäre das zu aufwändig.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^