Dachfirst öfters inspizieren?
Viele Hausdächer wurden, wie früher üblich, mit der Betonmethode gedeckt. Der Dachfirst, die erste Ziegelreihe und zugleich Spitze des Daches, ist mit Ziegeln versehen welche die obere Abschlusskante des Hauses bilden und die Vorderseite sowie Rückseite des Daches quasi miteinander optisch verbinden. Diese Abschlussziegel sind untereinander und miteinander in der Reihe befestigt. Früher ist diese Befestigung mit Beton beziehungsweise Dachdecker Mörtel erfolgt.
Sollte der Dachfirst, also die oberste Ziegelreihe, öfters inspiziert und gegebenenfalls erneuert werden oder kann man der früher üblichen Dachdeckmethode vertrauen und muss keine angst haben, dass die Ziegel irgendwann runterfallen? Ich habe von einer Wartung der Firstziegel Reihe selbst noch nie etwas gehört. Meistens geht es ja darum, ein Dach nach einigen Jahrzehnten wenn dann komplett neu zu decken, so die Empfehlung von vielen.
Ich würde das vom Einzelfall abhängig machen. Wenn du so wenig Vertrauen hast und nachts besser schlafen kannst, wenn du den Dachfirst gefühlt jede Woche inspizierst, dann ist das eben so und dann würde ich dir auch dazu raten. Aber wenn du das nicht brauchst, würde ich das entsprechend reduzieren. Du wirst ja spätestens merken, wenn es durch das Dach regnet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 412mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1683mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1536mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1445mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
