Cambridge Analytica schließt nach Skandal - zu Recht?
Vor kurzem war ja der Facebook-Skandal um Cambridge Analytica in den Medien. Er hat hohe Wellen geschlagen und Schlagzeilen verursacht, sodass Mark Zuckerberg als Facebook-Chef höchstpersönlich sich um Schadensbegrenzung bemüht. Nun ist bekannt geworden, dass Cambridge Analytica Insolvenz anmelden musste. Denn nach Bekanntgabe des Skandals sollen alle Kunden weggebrochen sein.
Findet ihr, dass das Unternehmen zu Recht insolvent geworden ist? Oder seht ihr das anders? Hätte man dem Unternehmen noch eine Chance geben sollen? Oder meint ihr, dass der Imageschaden nicht mehr zu retten gewesen ist?
Ich kann die Schließung schon verstehen und denke, dass der Imageschaden schon sehr groß gewesen ist. Immerhin war das Unternehmen tagelang in den Medien und fast jeder wird mitbekommen haben, mit welchen negativen Schlagzeilen darüber geredet wurde. Ich kannte das Unternehmen vorher gar nicht und bringe es also nur mit den negativen Schlagzeilen in Verbindung. Wenn das auch vielen anderen Menschen so geht, dann kann ich mir schon vorstellen, dass das Unternehmen nicht mehr zu retten war.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1156mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden