Call Blocker für Smartphones vorteilhaft und zu empfehlen?
Um unliebsame Anrufer auszusperren, kann man ja mit einer Call Blocker App, ganz bestimmte Rufnummern auf eine Blacklist setzen und damit werden dann Anrufe von diesen Nummern blockiert. Andererseits muss man wohl aber die zugelassenen Rufnummern in einer Whitelist erfassen.
Ist das nicht sehr umständlich und könnte man da absolut gar nicht von jemandem angerufen werden, der nicht auf der Whitelist steht? Kennt oder benutzt ihr derartige Call Blocker Apps und wie würdet ihr diese denn bewerten? Lohnt es sich diese App zu installieren und könntet ihr diese empfehlen oder gibt es auch etwas daran zu bemängeln?
Ich nehme an, dass du ein Smartphone mit Android besitzt. Android bietet eine solche Funktion schon an. Wenn du einen Anrufer blocken möchtest, hebst du nicht ab und danach kannst du die Nummer im Anrufverzeichnis blockieren.
Bei Samsung gehst du dazu auf die App Telefon, dann auf Protokoll und dort auf Nummer sperren. Das dürfte bei anderen Herstellern ähnlich gelöst worden sein.
Von anderen Apps halte ich nicht sehr viel, da sie eventuell auf die angerufenen Nummern und Kontakte zugreifen können und das möchte ich nicht haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 777mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1805mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1129mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2364mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?