Bringen Freihandelsabkommen den Verbrauchern Vorteile?
Die Wirtschaft lobt ja den Abschluss von Freihandelsabkommen und auch die Politik wird nicht müde, deren Vorteile zu betonen und herauszuheben. Aber haben denn auch die Verbraucher etwas Gutes von diesen Freihandelsabkommen oder sichern die eher die Vorteile von Unternehmen ab? Habt ihr vielleicht mal ein paar positive Beispiele dafür, wo sich Freihandelsabkommen auch für die kleinen Leute lohnen oder auch Negativbeispiele, wo diese Abkommen eher in Nachteile umschlagen könnten?
Das beste Beispiel dürfte wohl die EU sein. Deutschland profitiert im Moment stark von dieser Union, während die anderen Länder eine hohe Jugendarbeitslosigkeit vorweisen. Die Reisefreiheit für Waren und Menschen ist sehr schön. Allerdings zeigt sich, dass diese auch von Terroristen sehr gut genutzt werden kann. Dafür haben wir hier in Europa einheitliche Standards. Die Qualität der Waren ist recht gut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1433mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden