Brauchen wir einen Systemwechsel in der Alterssicherung?
Genau diese Forderung stellt der Paritätische Wohlfahrtsverband. Die Vorschläge sind sehr umfangreich. Kurz zusammengefasst, sollen alle privaten Vorsorgen entfallen und das Rentenniveau auf 53 Prozent ansteigen. Hintergrund war das neue Rentenkonzept für die Regierung.
Eine private Vorsorge nützt vor allem der Versicherungswirtschaft. Eine staatliche Versicherung wäre mir lieber. Wir haben im Moment Geld für alles Mögliche nur nicht für die eigenen Leute. Durch den Flüchtlingsstrom haben wir nicht die erforderlichen Fachkräfte erhalten. Stattdessen gab es noch mehr Probleme. Wer sich sein Leben lang für dieses Land aufgeopfert hatte, sollte auch etwas davon haben. Dies sollte auch staatlich garantiert sein.
Wir brauchen garantiert ein Umdenken. Denn durch den demographischen Wandel sollte sogar jedem Dummkopf klar sein, dass das bisherige System nicht mehr funktioniert oder nicht mehr funktionieren kann. Stellt sich nur halt die Frage, wann und vor allen Dinge wie das System geändert wird und inwiefern die Politiker hier einen Bedarf sehen. Eine Reform würde eventuell auch die Pensionsansprüche der Beamten verändern und kein Politiker schneidet sich ins eigene Fleisch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1160mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1959mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3740mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden