Boskop auch in roher Form genießen?
Die Apfelsorte Boskop kenne ich eigentlich nur in gekochter, gebratener oder gebackener Form, etwa als Bratapfel, in einer Mischung mit anderen Sorten im Apfelkuchen oder als Füllung für Gänsebraten.
Roh schmeckt mir diese Apfelsorte überhaupt nicht. Esst ihr Boskops auch roh? Passen Sie vielleicht gut zu bestimmten Salaten oder roh in irgendwelchen Nachspeisen? Boskops sind für mich die Äpfel, die ich am wenigsten mag und eigentlich nie verwende. Auch in der heißen Form nehme ich lieber andere Apfelsorten her.
Ich denke du kennst den Boskop hauptsächlich gekocht, gebacken bzw. gebraten, da er ein sehr säuerlicher Winterapfel ist. Er eignet sich deshalb besonders gut für die Verarbeitung von süßen Nachspeisen bzw. Kuchen wie Apfelpfannkuchen, Apfelmus oder Bratapfel. Man kann durch die Verarbeitung die Säure nämlich dann ganz gut mit Zucker oder anderen Süßungsmitteln regulieren.
Ich esse den Boskop schon auch ganz gerne mal im Rohzustand, allerdings dann am liebsten in einem Obstsalat, in dem es neben den säuerlichen Komponenten dann eben auch ein paar süße Früchte wie Banane und Traube gibt. Ansonsten verarbeite ich auch gerne zu einem kalt gepressten gemischten Saft mit Karotte und Ingwer.
Wenn ich Äpfel kaufe, sammele oder geschenkt bekomme, dann nutze und verzehre ich sie so, wie ich gerade Lust darauf habe, ohne einen Unterschied zwischen den Sorten zu machen. Ist mir nach rohem Apfel als Obst-Snack, dann esse ich die Früchte pur, und will ich gerade einen Apfelkuchen backen, dann wandern die Äpfel dort hinein. Dass man dadurch mal an ein süßeres und mal an ein säuerlicheres Exemplar gerät, stört mich nicht. Ich esse sowohl sehr süße Sorten wie Fuji-Äpfel als auch saure Arten wie Granny Smith gerne, und davon ist auch der Boskop nicht ausgenommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 358mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 745mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2051mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 481mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 523mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?