Bootvorgang von Windows 10 Computer beschleunigen
Ein Bekannter hat sich ein ziemlich gutes Laptop mit Windows 10, SSD Festplatte und 8GB Arbeitsspeicher gekauft und ist soweit ja auch zufrieden. Nur das Hochfahren dauert geschlagene 90 Sekunden, was doch eigentlich nicht normal ist und viel schneller gehen müsste. Mir fällt dazu aber auch nichts ein, was man da machen könnte. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte und wie man den Start- oder Bootvorgang beschleunigen könnte?
Es gibt verschiedene Programme die deinem Bekannten eventuell helfen könnten. Ich benutze Sie zum Teil auch selbst. Natürlich gibt es auch einige Tipps und Tricks ohne Programme. Also als erstes sollte man ohne irgendwelchen externen Komponenten booten. Das Bios überprüft bei jedem Bootvorgang alle Komponenten.
Im Windows 10 auf die Startleiste klicken und ausführen eingeben. Anschließend msconfig eingeben. Dort die Autostart Dienste deaktivieren. Alternativ mit der Tastenkombi den Task - Manager öffnen und dort die Autostart Dienste deaktivieren. CCleaner runterladen und den mal laufen lassen. Hat schon so einiges an Wunder vollbracht bei mir. Als nächstes könnte man die Festplatte defragmentieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1718mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1288mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2064mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung