Bezugsrechte ausüben oder verkaufen
Diejenigen, die schon einige Zeit Aktien besitzen werden eventuell schon mal mit dieser Frage zu tun gehabt haben. Wenn ein an der Börse notiertes Unternehmen eine Kapitalerhöhung durchführt und neue Aktien emittiert, dann bekommen die bereits bestehenden Investoren mittels "Bezugsrechten" die Möglichkeit als Erstes neue Aktien zu kaufen.
Hierbei stellt sich dann natürlich immer die Frage, ob es sich lohnt die Bezugsrechte auszuüben und neue Aktien zu kaufen oder durch den Verkauf der Bezugsrechte etwas Geld zu verdienen. Mir ist natürlich durchaus bewusst, dass man dies nicht verallgemeinern kann, aber trotzdem wär ich an euren Meinungen interessiert beziehungsweise wonach ihr eine solche Entscheidung trefft.
Ich habe zwar auch ein paar von im Dax notierten Aktien, aber vor solch einer Entscheidung habe ich bisher noch nie gestanden. Wenn dem aber so wäre, dann würde ich mir mal die Konditionen etwas näher anschauen. Also welche Vorteile bringen mir derartige Bezugsrechte und welchen Erlös würde mir ein Verkauf bringen. Die Bezugsrechte auszuüben machen ja nur Sinn, wenn mit einem wirklichen Anstieg der Aktien auszugehen ist, ansonsten würde ich da wohl eher die Finger davon lassen und darauf verzichten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Während der Mittagspause spazieren gehen für neue Energie? 567mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Während der Mittagspause spazieren gehen für neue Energie?
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1146mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1650mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen