Bewusst nicht zusammenpassendes Geschirr und Besteck kaufen

vom 09.10.2018, 15:38 Uhr

Dass man, wenn man in die erste eigene Wohnung zieht nicht immer gleich passendes Service oder passendes Besteck hat, ist schon fast normal. Da bekommt man von jedem was, damit man was hat und kauft eben auch manchmal direkt nichts Neues.

Ich kenne aber zwei Familien, die bewusst einfach nicht zusammenpassendes Geschirr und auch Besteck kauft. Ein ganzes Service oder einen ganzen Bestecksatz mögen diese Leute einfach nicht. Sie nehmen dass, was ihnen gerade gefällt und kaufen nur ein Teil oder auch mal zwei Teile und damit ist es dann ein Teil, was wieder nicht passt.

Kauft ihr bewusst nicht zusammenpassendes Geschirr oder Besteck oder muss bei euch alles zusammenpassen? Findet ihr es schön, gesteiftes, geblümtes, gepunktetes oder noch anderes gemustertes Geschirr in vielen Farben im Schrank zu haben und Besteck mit verschiedenen Griffen zu haben?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wenn es gefällt, warum nicht? Mein Fall wäre das aber nicht. Mich würde das zu sehr an die Studentenzeiten erinnern. Da hatte ich auch Geschirr, das nicht zusammenpasste, weil ich mir kein anderes leisten konnte. Aber diese Zeiten sind schon längst vorbei und ich habe das Geschirr entsprechend ersetzt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich denke, dass es auf das Geschirr und Besteck ankommt. Unser Alltagsgeschirr passt auch nicht unbedingt zusammen. Wir haben viele Tassen, die überall herkommen und mal hier und da eine gekauft wurde. Da stört es mich nicht, wenn das nicht alles zusammenpasst. Aber bei einem Service finde ich es schon schöner und würde da nichts zusammenwürfeln. Da habe ich schon ein komplettes, dass ich nutze wenn Gäste kommen. Nur wenn es zu viele Besucher werden, dann muss ich oft verschiedenes Geschirr verwenden, damit es dann ausreicht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn du von "bewusst nicht zusammen passend" sprichst dann klingt das für mich schon so als wäre das nicht planlos zusammen gekauftes Zeug. Beim Design gilt ja die Regel, dass man durch Form oder Farbe eine Verbindung schafft. Deshalb können auch Geschirrteile oder Besteck stimmig aussehen, auch wenn sie eigentlich nicht zusammen passen.

Ich finde die Idee eigentlich ganz spannend, man könnte zum Beispiel weißes Geschirr in allen möglichen Formen sammeln. Das hätte auch den Vorteil, dass man kaputte Stücke problemlos ersetzen kann. Mir wäre das aber wohl zu anstrengend, ein komplettes Set für sechs oder acht Personen zu kaufen geht einfach deutlich schneller als nach schönen Einzelteilen zu jagen. Es gibt ja auch längst nicht alles einzeln, manches kann man nur im Set kaufen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich kann mir vorstellen, dass das manchen Menschen schon gut gefällt, das so zu machen und eben bewusst zu zeigen, dass das Geschirr und Besteck bei ihnen nicht zusammenpasst, weil sie es so wollen. Gerade dann, wenn es auffällige Muster sind, die sich schon sehr unterscheiden, wäre das aber gar nicht mein Fall. Ich habe schon darauf geachtet, dass bei meinem Geschirr und Besteck die Sachen zusammen passen und finde das so auch einfach schöner.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^