Bettler auf dem Land anders als in der Stadt?
Ich habe mich kürzlich mit einer Freundin über Bettler unterhalten. Diese Freundin lebt weiter ländlich im Gegensatz zu mir. Sie schien ganz erstaunt als ich meinte, dass bei uns in der Stadt die Passanten auch mal gezielt angesprochen und angebettelt werden. Das passiert besonders am Hauptbahnhof hier oder am Busbahnhof. Da klappern die Bettler dann mit einem leeren Pappbecher die wartenden Menschen nach und nach ab und fragen wirklich gezielt nach einer kleinen Spende. Ich finde so ein Verhalten ziemlich aufdringlich und unverschämt und gebe grundsätzlich nichts.
Meine Freundin meinte, sie kennt das ganz anders. Die Bettler in ihrer Region würden eher stumm sitzen bleiben mit irgendwelchen beschrifteten Schildern vor der Nase und würden eher darauf warten, dass man von sich aus etwas gibt. Gezielt angesprochen würde kein Passant, sodass meine Freundin eben die Theorie hatte, dass das ein grundsätzlicher Unterschied zwischen Stadt und Land ist. Wie seht ihr das? Sind die Bettler auf dem Land ganz anders als in der Stadt? Oder ist das eher Zufall und hat nichts miiteinander zu tun? Welche Beobachtungen habt ihr da gemacht?
Ich kenne es hier auch nur so, dass die Bettler auf der Straße oder eben vor dem Supermarkt sitzen und ein Schild haben, auf dem eben steht, dass sie gerne eine Spende hätten. Viele beachten diese Bettler dann gar nicht und gehen einfach vorbei.
Zum Glück habe ich es noch nicht erlebt, dass ich direkt angesprochen und um Geld gebeten wurde. Das wäre mir doch sehr unangenehm und ich wüsste auch gar nicht recht, wie ich da reagieren sollte. Ich war auch schon am Bahnhof in einer Großstadt, aber auch da wurde ich zum Glück nicht angebettelt. Vielleicht finden die Bettler in der Großstadt eher Gehör und erzielen Erfolge, wenn sie die Reisenden direkt ansprechen. Diese haben es sicher oft eilig und geben dann etwas, um den Bettler schnell wieder los zu werden und weiter zu können.
Ich wohne zwar nicht direkt auf dem Land aber in einer eher dünn besiedelten Gegend mit Einfamilienhäusern und mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich auf der Straße angebettelt wurde von Leuten, die wohl dachten, dass man Geld hat wenn man zu Fuß in einer guten Wohngegend unterwegs ist. Für die Bettler, die sogar an der Tür klingeln, wohne ich wohl zu weit abseits, aber das kenne ich von Bekannten, die in der Nähe wohnen auch.
In der Innenstadt betteln die meisten eher unaufdringlich aber es gibt immer mal wieder richtig unverschämte Ausnahmen. Vor Kurzem hat in der Fußgängerzone zum Beispiel ein Streichquartett Filmmusik gespielt und zwar richtig gut. Ich hatte etwas Zeit, also habe ich mir einen Kaffee geholt, eine Weile zugehört und anschließend etwas Kleingeld da gelassen. Da kommt ein Typ an und meint, wenn ich Geld für Musiker übrig habe müsste für ihn ja wohl auch etwas abfallen. Das war das erst Mal, dass ich einem Bettler laut und deutlich meine Meinung gesagt habe, normalerweise ignoriere ich solche Leute einfach.
Ich lebe am Stadtrand, also nicht wirklich ländlich, aber eben auch nicht mitten in der Stadt. Hier wurde ich schon von Bettlern angesprochen, während das in der Innenstadt und auch am Haupt- oder Busbahnhof mir noch nicht passiert ist. Aber auch dann, wenn ich meine Familie auf dem Land besuche, werde ich nicht angesprochen. Ich habe also noch keinen Unterschied zwischen Land und Stadt bemerkt und denke eigentlich, dass es Momentaufnahmen sind und dass es ein Zufall ist, wenn man einen Unterschied bemerkt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1906mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen