Bestimmte Dinge lieber online bestellen, da diskreter?

vom 08.10.2017, 00:10 Uhr

Ich bestelle sehr viel online, gehe aber genauso oft in die Geschäfte. Es kommt eben immer darauf an, was ich so brauche und was wo günstiger ist. Es ist aber nicht so, dass es mir unangenehm wäre, bestimmte Dinge in Geschäften zu kaufen, weshalb ich diese nur online bestelle. Allerdings ist das bei meiner Freundin der Fall.

Diese kauft einiges online ein, weil sie in einer kleinen Stadt wohnt und da wohl dauernd jemanden beim Einkaufen begegnet, den sie kennt. So trinkt sie gerne billigen Wein und bestellt sich diesen direkt in Kisten online, wobei sie aber auch noch einige andere Produkte lieber online shoppt.

Kauft ihr bestimmte Dinge lieber online, weil ihr das angenehmer findet, da euch so niemand sehen kann, den ihr kennt, während ihr die Produkte kauft? Um welche Produkte handelt es sich dabei? Oder kennt ihr beim Einkauf keine Scham? Das ist bei mir so und mir fällt nichts ein, was mir beim Einkauf irgendwie peinlich wäre.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich denke, dass es so ist, dass man schon Gewisse dinge lieber online bestellt, da einen das einfach nur unangenehm ist etc. Was ich auch wirklich nachvollziehen kann. Dabei hat man den Vorteil, dass man alles bequem per Post bekommt, online jederzeit alles mögliche Bestellen kann und man wird zudem beispielsweise nicht blöd angemacht. Dies kommt meistens bei Sachen vor, die sehr intim sind beispielsweise oder es können auch andere Sachen sein, die einem sehr unangenehm sind.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kann mit dieser "was werden die Leute sagen?" Mentalität ja generell wenig anfangen. Wenn etwas in einem Geschäft erhältlich ist dann ist dann ist das kein außergewöhnliches oder "indiskretes" Produkt sondern etwas, das regelmäßig gekauft wird. Sonst hätte es das Geschäft nicht im Angebot. Und die meisten Menschen haben beim Einkaufen oder Arbeiten im Supermarkt besseres zu tun als meinen Einkauf zu analysieren. Und selbst wenn, was würde passieren? Nichts. Die Konsequenzen im realen Leben wären nicht vorhanden.

Ich finde die Wein-Geschichte extrem bizarr. Da hat jemand Angst eine billige Flasche Wein bei Aldi zu kaufen, die wohl die meisten Leute wählen würden, wenn sie Wein zum backen oder kochen brauchen. Aber sie macht sich keine Sorgen, dass ein Nachbar mitbekommen könnte wie kistenweise Fusel bei ihr angeliefert wird?

Und ganz davon abgesehen - die Welt besteht nicht aus lauter Weinkennern. Ich lebe in einer Weinregion. Ich lebe sogar direkt in einem Weinberg und habe mehrere Weingüter in meiner Nähe. Trotzdem kenne ich genug Leute hier, die sich mit Wein nicht auskennen und deren Weinkonsum sich auf den Weincocktail auf der Sommerparty und den Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt beschränkt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe bisher eigentlich nichts lieber online bestellt, weil das diskreter ist. Meist bestellte ich online, weil es oftmals einfach günstiger ist. Ich kaufe keine Dinge, die irgendwie peinlich sein müssten. Ich denke aber, es da durchaus Menschen gibt, denen verschiedene Dinge eben peinlich sind, wie zum Beispiel Spielzeuge für Erwachsene. Ich denke, dass es da in gewisser Weise auch nachvollziehbar ist.

Aber warum man günstigen Wein lieber online bestellt, ist mir auch ein Rätsel. Da wäre es mir herzlich egal, was andere denken. Vielleicht braucht man den Wein auch zum backen oder kochen. Es sagt doch nichts über die Person aus,ob diese günstigen oder teuren Wein kauft.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich frage mich grad allen ernstes für was ich mich denn bitte schämen sollte, wenn ich einkaufen gehe und es jemand sehen könnte und ich es deshalb online kaufen sollte.

Billiger Wein? Warum, weil er mir schmeckt, ich ihn zum backen oder kochen verwende? Soll ich mich da für meinen Geschmack schämen? Bestimmt nicht. Auch bei anderen Lebensmitteln sehe ich das genauso. Es ist mein Geschmack, da kann doch jemand anderes denken, was er will.

Genauso wie für Hygiene Artikel oder meinetwegen auch Kondome, warum sollte ich mich dafür schämen? Ich bin eine erwachsene Frau, die bestimmte Dinge benötigt und wenn ein Nachbar oder Bekannte nun sehen sollte, das ich eine Packung Kondome im Einkaufswagen habe, ja mein Gott, ist das was unnatürliches? Die können sich doch eh denken, dass ich keine Nonne bin und in völliger Enthaltsamkeit lebe.

Ich schäme mich für rein gar nichts, wenn ich etwas kaufen möchte, dann mache ich das und mir ist es egal ob online oder offline, weil ein, was denkt jemand anderes ist mir quasi egal. Niemand ist perfekt. Und selbst bei erwachsenem Spielzeug, das kauft man ja (abgesehen, von den Durex Produkten) nicht im Drogeriemarkt um die Ecke, sondern in speziellen Geschäften, wie hoch ist da bitte die Wahrscheinlichkeit, das genau zur gleichen Zeit jemand im Geschäft ist, der mich kennt?

Für was sollte man sich also bitte schämen oder was sollte einem da unangenehm sein?

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kann es absolut verstehen, wenn man Sexspielzeuge, außergewöhnliche Fetischbekleidung oder ähnliche Artikel online bestellt werden. Immerhin muss man nicht jedem seine Sexualität unter die Nase reiben, so dass ich es in so einem Fall wirklich verstehen kann. Wer sich eine Creme gegen Scheidenpilz auch lieber in der Online Apotheke bestellt, den kann ich auch verstehen, einige Sachen will man eben nicht öffentlich machen.

Aber wieso muss man denn seinen Wein oder Alkoholkonsum verstecken? Niemand wird als Alkoholiker angesehen, nur weil er mit drei Flaschen Wein den Supermarkt verlässt. Wenn man jedoch ständig auf andere Supermärkte oder auch Online-Angebote zurückkommt, da stimmt etwas nicht. Ich möchte niemandem ein Alkoholproblem unterstellen, aber vielleicht könnte da eins entstehen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


soulofsorrow hat geschrieben:Wer sich eine Creme gegen Scheidenpilz auch lieber in der Online Apotheke bestellt, den kann ich auch verstehen, einige Sachen will man eben nicht öffentlich machen.

Warum macht ich eine Erkrankung öffentlich wenn ich in die Apotheke gehe und ein Medikament kaufe? Bei uns ist es in Apotheken eigentlich üblich, dass man etwas Abstand zu den Kunden hält, der gerade bedient wird. Da bekommt man in der Regel doch gar nicht mit, was der verlangt. Und es gibt Zeiten, zu denen Apotheken nur wenige Kunden haben. Da könnte man dann auch so einen Zeitpunkt wählen.

Oder denkst du, dass die Angestellten in ihrer Freizeit nichts besseres zu tun haben als sich darüber auszutauschen, wer was bei ihnen gekauft hat? Und wie lange hätten sie den Job dann wohl noch? "Öffentlich machen" würde schließlich auch bedeuten, dass der Chef von der Indiskretion erfahren würde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Warum macht ich eine Erkrankung öffentlich wenn ich in die Apotheke gehe und ein Medikament kaufe? Bei uns ist es in Apotheken eigentlich üblich, dass man etwas Abstand zu den Kunden hält, der gerade bedient wird. Da bekommt man in der Regel doch gar nicht mit, was der verlangt.

Weil die Freundin von Prinzessin_90 Angst hat, was "die Leute" denken. Man bekommt hin und wieder in der Apotheke etwas mit, auch wenn man Abstand zu anderen Menschen einhält. Man sieht, was herausgegeben wird, man bekommt eventuell ein paar Worte zur Beratung und da kann man eben mal was mithören, weil es in der Apotheke nicht laut ist.

Ich habe auch schon Dinge mitgehört, die ich eigentlich nicht hören sollte, beim Arzt und auch in der Apotheke, so etwas kann man nicht immer vermeiden. Passiert halt, interessiert mich nur nicht großartig.

Oder denkst du, dass die Angestellten in ihrer Freizeit nichts besseres zu tun haben als sich darüber auszutauschen, wer was bei ihnen gekauft hat? Und wie lange hätten sie den Job dann wohl noch? "Öffentlich machen" würde schließlich auch bedeuten, dass der Chef von der Indiskretion erfahren würde.

Was unterstellst du mir denn bitte für einen Blödsinn? Wo habe ich denn bitte geschrieben, dass die Angestellten sich über ihre Kundschaft austauschen? In diesem Thema geht es doch darum, dass man von anderen Kunden nicht beim Einkauf von X gesehen wird. Und nur weil zu bestimmten Zeiten wenig los ist, heißt es doch noch lange nicht, dass mit einer hundertprozentigen Wahrscheinlichkeit kein anderer Mensch in die Apotheke kommen könnte.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Und wo soll nun der Unterschied zwischen billigem Fusel in rauen Mengen, Creme gegen Scheidenpilz und einem Vibrator liegen? Das Gefühl von Scham und Peinlichkeit ist höchst individuell. Während ich alles einfach vor Ort kaufen würde, obwohl die Filialleitung des Supermarkts zwei Häuser weiter wohnt und die Apotheke schräg gegenüber ist, und man sich kennt, traut sich ein anderer dafür noch nicht einmal in der Nachbarstadt in einen Laden.

» cooper75 » Beiträge: 13447 » Talkpoints: 524,06 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


soulofsorrow hat geschrieben:Was unterstellst du mir denn bitte für einen Blödsinn? Wo habe ich denn bitte geschrieben, dass die Angestellten sich über ihre Kundschaft austauschen? In diesem Thema geht es doch darum, dass man von anderen Kunden nicht beim Einkauf von X gesehen wird.

Den Blödsinn schreibst hier leider du. Es geht darum, dass sie Leuten begegnet, die sie kennt. Es wird mit keinem Wort erwähnt, ob es sich bei diesen Leuten um Kunden handelt oder um Angestellte in den Geschäften, in denen sie einkauft. In einem kleinen Ort liegt es eigentlich nahe, dass man auch einige Verkäufer persönlich oder zumindest über mehrere Ecken kennt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :lol:

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^