Berufliche Netzwerke strategisch planen?
Gerade Berufsanfängern wird gerne mal empfohlen, Netzwerke, von denen sie beruflich profitieren würden, strategisch zu planen, weil sie so am ehsten und effektivsten davon profitieren würden. Vielen Berufsanfängern kommt dies aber zu kalkulierend und berechnend vor und sie schrecken davor zurück.
Würdet ihr einem Berufsanfänger dazu raten, berufliche Netzwerke strategisch zu planen und da mit einem gewissen Kalkül ranzugehen? Oder findet ihr das moralisch verwerflich? Würdet ihr das möglicherweise selbst so machen, wenn ihr davon berufliche Vorteile hättet? Oder sollte ein Berufsanfänger einen anderen Weg wählen, um seine beruflichen Ziele zu erreichen und sich beruflich zu etablieren?
Was ist daran moralisch verwerflich? Schließlich ist allen Beteiligten klar, dass es nicht um Freundschaft, sondern um ein gegenseitiges berufliches Händewaschen geht. Also macht sich niemand falsche Hoffnungen und es wird auch keiner ausgenutzt. Ohne mein Netzwerk wäre ich aufgeschmissen und käme zu schlechteren Aufträgen. Den anderen Beteiligten geht es ähnlich, also ist doch alles klar und fair.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1689mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2044mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3866mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden