Beim Kauf von Brillen immer nur Pech haben?

vom 14.10.2017, 23:07 Uhr

Eine Freundin von mir rennt schon seit Monaten zum Optiker, um sich eine neue Brille zu kaufen, aber irgendwie hat sie immer Pech. Erst war sie bei einem Optiker, der die Brille total vermurkst hat, denn sie hat mit der neuen Brille schlechter gesehen als mit der alten Brille. Dann empfahl ich ihr meinen Optiker und selbst da hatte sie Pech.

Sie bestellte dort zwei normale Alltagsbrillen und eine Sonnenbrille, wobei zwei von drei Brillen vermurkst und damit nicht brauchbar waren. Ich habe noch nie erlebt, dass man so viel Pech hintereinander mit Brillen hatte und hoffe, dass sich das irgendwann regelt. Hattet ihr auch schon mal Pech was den Kauf von Brillen angeht? Woran liegt das? Wäre das für euch ein Grund, diesen Optiker nie wieder aufzusuchen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Für mich wäre der Preis des Optikers in erster Linie ein Grund ihn nicht wieder aufzusuchen. Fehler passieren, wir sind alle nur Menschen und wenn sich relativ schnell eine gute und brauchbare Lösung finden lässt, bin ich der letzte der keine zweite Change geben würde. Vor allem baut man ja ein gewisses Vertrauensverhältnis zu seinem Optiker auf, ähnlich wie zu seinem Zahnarzt oder Hausarzt. So war es zumindest bei mir. Der wurde danach allerdings recht teuer und damals war ich noch Student und hatte nicht all zu viel Geld auf der hohen Kante und so eine Brille ist und war nicht günstig. Daher habe ich dann mal bei anderen Optikern geschaut und die Preise in erster Linie verglichen.

Ich bin dann tatsächlich bei Mr. Spexx gelanget, die relativ günstig sind und dabei auch gute Arbeit machen. Man geht dabei zu einem Partneroptiker, der misst dann die Augen genauso aus, wie mein ehemaliger Optiker es getan hat. Danach hat man die Brille gekauft, die kam dann in der entsprechenden Stärke. Vorher konnte man sich auch noch einige Modelle zuschicken lassen, um zu gucken, wie die aussehen. Und wenn man dann die Brille bekommen hat und die noch eingestellt werden muss, beispielsweise wenn sie etwas enger gemacht werden muss oder gebogen werden muss, dann kann man zu dem Partneroptiker gehen und sich die Brille einstellen lassen. Das Ausmessen der Augen kostet dabei zehn Euro, die bekommt man aber wieder, wenn man bei Mr. Spexx eine Brille bestellt. Das Anpassen der Brille ist kostenlos.

Pech hatte ich mit diesen beiden Optikern und den mittlerweile vier oder fünf Brillen, die ich gekauft habe (ich habe immer nur eine gekauft und die getragen, bis die kaputt gegangen ist, keine Ersatzbrillen oder so) keine Probleme gehabt.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich hatte beim Kauf meiner Brillen noch kein Pech, kenne so etwas aber auch aus Berichten von zum Beispiel meinem Onkel. Dieser hatte einmal Pech, hat dann aber dem Optiker die Chance gegeben, das Problem zu lösen und das hat er auch geschafft. Diese Chance würde ich auch immer einem Optiker erst einmal einräumen.

Erst wenn ich dann beim zweiten Mal bei dem Optiker auch schlecht beraten werde oder die Brille eben wieder verpfuscht ist, dann wäre das für mich tatsächlich der Moment, in dem ich beschließe, diesen Optiker nicht mehr aufzusuchen und mir einen neuen zu suchen. Wenn man aber bei zwei Optikern schon so ein Pech hatte, ist das natürlich besonders nervig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Täubchen hat geschrieben:Erst war sie bei einem Optiker, der die Brille total vermurkst hat, denn sie hat mit der neuen Brille schlechter gesehen als mit der alten Brille.

Ist sie denn zu dem Optiker hin, damit dieser die Chance hat das nach zu bessern bzw. die Gläser nochmal zu tauschen? Das hätte ich in jedem Fall gemacht, ggf. sogar mehr als einmal. Ich weiß leider aber auch aus eigener Erfahrung, das es Optiker gibt, die einfach zu blöd dazu sind, bzw. sich dann auch komplett quer stellen, die Gläser nochmal zu tauschen, obwohl diese ja wirklich nichts taugen.

Sie bestellte dort zwei normale Alltagsbrillen und eine Sonnenbrille, wobei zwei von drei Brillen vermurkst und damit nicht brauchbar waren.

Wenn ich doch schon eine schlechte Erfahrung mit dem einen Optiker hatte, warum kaufe ich dann beim nächsten Optiker direkt 3 Brillen und nicht erstmal eine um zu schauen, ob es diesmal funktioniert? Vor allem wenn ich den Optiker nicht kenne? Empfehlung hin oder her, ich würde da erstmal langsam meine eigenen Erfahrungen machen.

Mir hat auch ein Optiker mal eine Sonnenbrille versaut, sie haben zwar richtig gemessen und zumindest auch ein Glas richtig bestellt, aber das zweite nicht. Sie haben dort noch eine zusätzliche Korrektur eingebaut, die zwar immer bei mir auch gemessen wird, aber die noch nie korrigiert wurde. Ich habe auch extra gesagt, sie sollen diese Korrektur weglassen, weil ich damit nicht zu Recht komme und einfach nur die fehlende Stärke ausgleichen. Ich habe mit dieser Korrektur grundsätzlich das Gefühl das ich nicht richtig scharf sehe, auch wenn das wohl defacto so ist (zumindest bei den Tests ist das immer so) und das irritiert mich dann einfach extrem.

Was haben sie gemacht, die Korrektur mit rein genommen, was ich direkt bei der ersten kurzen Probe schon gemerkt habe und das auch angemerkt habe. Die Lapidare Antwort war, ja das haben wir doch gemessen und dann wird das auch so bestellt. Das ich das nicht wollte, wurde schlichtweg ignoriert. Der zweite Punkt den die versaut haben, das die Brille ohne Korrekturgläser wirklich perfekt saß und durch das einsetzten hat die sich wohl verschoben und war völlig schief, saß viel zu tief, lag auf meinen Wagen auf und sie haben es nicht wieder hinbekommen, das wieder zu korrigieren.

Ich habe sowohl das Glas als auch den Sitz bemängelt und habe darauf bestanden, das dieses Glas getauscht wird ohne Kosten für mich und auch das der Sitz korrigiert wird. Den Sitz haben sie mehrfach versucht zu korrigieren, es aber nie wirklich hinbekommen, obwohl ich bestimmt 5 Mal dort war und das Glas hätte ich auf meine eigenen Kosten tauschen können. Ergo sie haben mich trotz fehlerhaftem Glas, schlecht sitzender Brille auf die Bezahlung festgenagelt. Und das finde ich eine absolute Frechheit. Diesen Optiker habe ich danach nie wieder betreten und wenn mich jemand fragt, ob ich einen guten Optiker kenne oder ob dieser eine gut ist, dann sage ich schlicht weg meine Meinung und meine Erfahrung mit dem Optiker.

Schlussendlich bin ich dann zu meinem eigentlichen Optiker gegangen, der leider ca. 200 km weit weg ist, der hat den Sitz korrigiert (komisch das der das hinbekommen hat) und mir aus Kulanz auch das eine Glas kostenfrei getauscht, was ich total super fand. Ende vom Lied, wenn ich jetzt eine neue Brille benötige, dann fahre ich lieber die Entfernung und hole mir dort eine, da kommt es mir auf ein paar Euro mehr oder weniger nicht drauf an, immerhin habe ich nur ein paar Augen.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^