Beim Einkaufen im Supermarkt immer Jacke ausziehen?

vom 09.01.2016, 21:36 Uhr

Als ich heute beim Einkaufen im Supermarkt war, ist vor mir auch ein Pärchen in den Supermarkt gegangen, wobei beide direkt nach dem Betreten des Supermarktes ihre Jacken ausgezogen und in den Einkaufswagen gelegt haben. Das habe ich selbst eigentlich noch nie gemacht, wenn ich in den Supermarkt zum Einkaufen gegangen bin. Ich finde, dass es da nie so warm ist, dass ich da das Bedürfnis hätte, meine Jacke auszuziehen, auch im Winter nicht. Mir wäre es da auch zu blöd, da noch meine Jacke im Weg herumliegen zu haben, wenn ich ehrlich bin.

Wenn ich in einem Einkaufszentrum bin, sieht das schon anders aus. Gerade in großen Shoppingcentern hält man sich ja durchaus mehrere Stunden auf, wobei ich es da auch immer viel zu warm für eine Jacke finde. Diese lege ich mir dann schon gerne über meine Tasche oder tue sie in die Tasche, wenn diese groß genug ist. So komme ich dann auch nicht so schnell ins Schwitzen und kann mich auch freier bewegen. Zieht ihr zum Einkaufen immer eure Jacke aus, auch wenn ihr nur in den Supermarkt geht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich ziehe mir immer meine Jacke oder meinen Mantel aus, wenn ich ganz normal den Wocheneinkauf erledige. Der Supermarkt ist riesig, man könnte meinen, dass es schnell kalt wird, aber eher das Gegenteil ist der Fall. Ich gehe beim Einkauf in der Jacke beinahe kaputt vor Hitze und ich wundere mich immer, dass so viele Menschen ihre Jacken anbehalten.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde es im Supermarkt offen gesagt auch nie sonderlich warm, egal zu welcher Jahreszeit. Gut, dann nehme ich im Winter vielleicht meine Mütze ab und stecke sie in die Tasche. Beim Schal eventuell genauso, aber die Jacke lasse ich immer an und ich mache sie auch nicht auf oder so. Dafür ist es dann nicht warm genug wie ich finde.

Bei einer Einkaufstour im Shopping Center ist das was anderes. Da empfinde ich es als viel viel wärmer und da kann eine Jacke auf Dauer schon nervig sein, gerade wenn man Klamotten kaufen möchte und sich deswegen ständig umziehen muss um zu sehen ob die Sachen auch passen bevor man sie kauft.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



So heiß ist es im Supermarkt doch gar nicht und selbst wenn es warm sein sollte, wird man spätestens bei der Tiefkühlware oder im Kühlregal sowieso wieder frieren. Ich lasse höchstens die Jacke offen, wenn mir warm ist im Supermarkt selbst, ansonsten lasse ich die Jacke aber an und ziehe sie nicht aus. Wenn es draußen schon warm genug ist, dann lasse ich die Jacke zu Hause oder im Auto und nehme sie gar nicht erst mit bis zum Supermarkt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich ziehe mich den Wetterverhältnissen nach passend an. Ich habe jedoch auch noch nie im Supermarkt meine Jacke ausgezogen. Mir geht es da eher wie Täubchen und ich finde es gerade an den Kühltheken immer recht frisch. Mich würde es auch eher stören, wenn ich die Jacke dann im Einkaufswagen liegen hätte.

Ich würde es dann höchstens so machen, dass ich meine Jacke direkt im Auto liegen lassen würde. Aber auch das ist noch nicht vorgekommen. Bei einem Shoppingcenter ist das durchaus etwas anderes, aber im Supermarkt hält man sich ja normalerweise keine Stunden auf.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^