Beim Buchstabieren von Name andere Worte zur Hilfe nehmen?
Ich habe das Buchstabieralphabet nicht in der Schule gelernt, sondern in der Ausbildung. Ich kenne das NATO-Buchstabieralphabet (Alpha, Bravo, Charlie,...) auswendig, wobei ich das deutsches Buchstabieralphabet (Anton, Berta, Cäsar,...) ständig vergesse, vor allem die Buchstaben in der Mitte des Alphabets entfallen mir meistens komplett.
Ich habe schon mitbekommen, dass einige Leute bei ihrem eigenen Buchstabieralphabet kreativ sind und irgendwelche Namen oder Tiere verwenden, die offiziell gar nicht festgelegt sind. Das finde ich eigentlich gar nicht so schlimm und ich sehe das auch nicht als Wissenslücke an. Manchmal ist es auch ganz witzig, wie ich finde.
Wenn man dieses Alphabet täglich braucht, dann sollte man es lernen, aber man kann auch mal improvisieren. Das hat für mich gar nichts mit fehlender Allgemeinbildung oder einer Wissenslücke zu tun. Ich vergesse auch oft Dinge, die ich nicht täglich brauche. Oder wie soll ich etwas lernen, wenn mir keiner diese Sachen näher bringt? Auswendiglernen kann man doch immer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3672mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1866mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen