Bei welchen Tieren lohnt sich eine Krankenversicherung?
Viele Versicherer bieten auch Tier-Krankenversicherungen mit den verschiedensten Tarifen an. Aber für welche Tiere diese Versicherungen besonders lohnen, darüber konnte ich nichts nachlesen. Hängt das von der Größe oder von der Seltenheit des Tieres ab? Was muss man alles beachten? Ist eine Selbstbeteiligung anzuraten und sinnvoll, was wird alles bei einem Krankheitsfall bezahlt, wann beginnt der Leistungsanspruch, was kostet so eine Versicherung? Würdet ihr so eine Tier-KV auch für Kleintiere z.B. Meerschweinchen oder Hasen empfehlen?
Ich würde das ehrlich gesagt vom eigenen Einkommen abhängig machen, ob ich so eine Krankenversicherung für das Tier abschließen würde oder nicht. Passieren kann immer etwas. So könnte die Katze vom Balkon fallen oder von einem Auto gerammt werden, aber auch der Hund könnte sich irgendwelche Verletzungen oder Infektionen zuziehen, die nicht sofort erkannt werden. Wenn man also so knapp bei Kasse ist, dass man im Ernstfall über Euthanasie nachdenken würde, würde ich eher zu einer Krankenversicherung für das Haustier raten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1723mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1296mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2072mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung