Bei Verkaufsanzeige Daten nur telefonisch weitergeben wollen

vom 30.08.2017, 07:53 Uhr

Ich habe jetzt erlebt, dass bei einer Kleinanzeige jemand seine Daten nur telefonisch weitergeben wollte. Mir wurde eine Telefonnummer mitgeteilt und dann gesagt, dass man ungern die Daten über das Internet austauschen möchte. Dabei tauscht man die Daten auf solchen Verkaufsportalen auch in einer privaten Nachricht. Ich hatte da eigentlich noch nie Probleme und finde es umständlicher, wenn man sich die Zahlen per Telefon durchgeben lässt, als direkt schriftlich zu tauschen.

Ich fand das schon komisch und wollte auch nicht meine Telefonnummer herausgeben. Daher habe ich dann den Kauf eher abgelehnt. Ich finde ja nicht, dass etwas dagegen spricht, wenn man mit seinen Daten vorsichtig umgeht, aber ich denke nicht, dass da etwas passieren kann, wenn man seine Paypal Adresse oder die IBAN schriftlich in einer privaten Nachricht mitteilt.

Könnt ihr nachvollziehen, dass jemand einen Datenaustausch lieber über das Telefon wünscht? Habt ihr das schon so erlebt oder handhabt ihr das selbst so? Was sind eure Beweggründe dafür? Oder meint ihr, dass Nachrichten im Netz eigentlich bei solchen Verkaufsportalen sicher sind?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Vielleicht hatte dieser Verkäufer ja schon irgendwelche schlechten Erfahrungen gemacht, die ihn diesen Schritt wählen ließen. Aber ich muss für mich sagen, dass ich es natürlich auch nicht weiß, wie sicher eine private Nachricht auf so einem Portal ist. Aber ich hoffe doch, dass es sicher ist und lieber würde ich die Daten dann darüber weiter geben.

Ich habe es noch nicht erlebt, dass jemand die Daten nur telefonisch herausgibt und würde auch selber nicht so handeln. Sicher ist es wichtig, dass man mit den Daten vorsichtig ist, aber ich finde es auch immer sinnvoller, wenn man solche Daten dann schriftlich vorliegen hat, als wenn man so lange Zahlen per Telefon durchgegeben bekommt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


So blöd ist das eigentlich nicht wenn man diese Daten nicht hinterlegt und dort nicht schreibt. Klar kann das immer abgegriffen werden und für andere Zwecke missbraucht aber wenn man sich ansieht wie mit den Daten umgegangen wird, dass die Nachrichten teilweise unverschlüsselt sind und jeder mit etwas Ahnung diese abgreifen könnte und damit IBAN oder PayPal Adresse hat und damit Schindluder betreiben kann, ist die verbale Kommunikation ohne Nachweis dann die sicherere Variante dazu. Wo werden da die Daten gespeichert? Bestenfalls werden die Daten direkt eingegeben, nirgendwo notiert wie z.B. auf Papier oder auf dem Rechner gespeichert.

Unter Beschuss von Angriffen stehen die großen Plattformen immer, da wird dauerhaft versucht an die Daten der Kunden zu kommen und diese dann zu missbrauchen. Sei es nun der Name, die Bankverbindung oder auch PayPal wobei PayPal wesentlich beliebter ist, da viel unkomplizierter für Betrugsmaschen als eine IBAN. Funktionieren tut beides und der Handel macht es einem auch einfach möglich, da gibt man nur die Daten ein auch wenn es nicht die eigenen sind und schon kann man zu Lasten von anderen Shoppen gehen.

PayPal noch einfacher Geld schnell ins Ausland zu bekommen, selbst wenn der Kunde das zurück überweist hat er das Problem hinterher mit PayPal welche das Geld sehen wollen und nicht derjenige, der den Betrug gemacht hat. War er schlau, dann hat er das Geld in bestimmte Länder oder Banken direkt überwiesen, sprich nicht zu belangen oder wird nicht ausgeliefert bzw. heraus gegeben die Daten. Die wenigsten wissen darum wie einfach es ist damit zu betrügen und fühlen sich sicher.

PayPal macht mit seiner Werbung das übrige und vermittelt falschen Schutz der einfach nicht vorhanden ist und wer damit mal negative Erfahrungen hatte oder sich genau informiert hat, der wird das ebenfalls skeptisch sehen alles auf diversen Seiten zu hinterlegen, nur damit das bezahlen noch einfacher geht mit einem Klick. Über die eigenen Daten im Netz macht sich doch eh kaum einer ernsthaft Gedanken, schnell hier anmelden, da eingeben, hier mit Facebook einloggen damit ich kein Konto anlegen muss.

Je mehr man das macht und je mehr man seine Daten streut, desto eher wird man auch mal das Opfer von solch einer Masche und wenn das der Fall war, dann wird jeder versuchen eifrig zurück zu Rudern und achtet dann mal auf die Daten, aber dann sind sie schon im Netz, auf den Servern der Anbieter und damit zwar nicht komplett Schutzlos ausgeliefert, aber unter dem Dauerbeschuss weil andere diese haben wollen.

Telefonate werden ebenfalls gespeichert, aber nicht deren Inhalt ohne jeden Verdacht. Sprich selbst wenn diese Liste einem in die Hände fällt, kann er damit nichts anfangen. Da steht nur drauf, welche Nummer mit wem wann, wie lange und von welcher Zelle telefoniert hat. Keine PayPal Adresse, keine IBAN und kein nichts mit dem man so einfach und ohne weiteres das Konto leer machen kann. Zahlen über Telefonnummern ist machbar, soweit so richtig, aber auch aufwendiger in der Vorbereitung und Ausführung wenn man damit anfangen will im großen Stil zu betrügen und damit unlukrativ.

Ich will damit sagen, auch wenn das bei dir Misstrauen geschürt hat, so hat er dich dazu bewogen mal nachzudenken. Vielleicht reichen dir auch meine Schilderungen aus wie "sicher" Daten auf Portalen sind. Schau dir die letzten Jahre an, teilweise verschweigen es die Anbieter den Kunden wenn ihre Server geknackt wurden und Millionen Datensätze dabei betroffen sind. Yahoo kam damit 5 Jahre später heraus auf Druck, da es aufgeflogen war. Telekom hat es auch nicht nur einmal verschwiegen, eBay war dabei, GMX, Amazon.

Gerne wird sich dann auf den Kunden geschoben der unsichere Passwörter verwendet und solche Dinge bis es Jahre später dann heraus kommt und nicht weil freiwillig das vermeldet wird. Dieses freiwillige Melden ist auch immer direkt ein Schuldeingeständnis und verunsichert Nutzer die dann abwandern was man verhindern will, darum schweigt man sich aus und verkauft viele für dumm, wie sicher die Daten doch da sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^