Bei verfilztem Fell Babypuder hilfreich einsetzen?
Ich weiß, dass man als Mensch auch Babypuder bei fettigen Haaren einsetzen kann. Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man dies auch bei Haustieren verwenden kann, wenn diese verfilztes Fell haben. Man soll das Babypuder zum lockern der Knoten ins Fell geben und diese dann einfach ausbürsten können.
Bisher habe ich es immer so gemacht, dass ich zur Schere gegriffen habe, wenn eines meiner Tiere mal einen Knoten hatte. Das war doch wesentlich einfacher und schmerzfrei für die Tiere. Sie lassen sich das auch gut gefallen. Daher habe ich keinerlei Erfahrungen, ob man mit Hilfe von Babypuder wirklich verfilztes und verknotetes Fell einfacher lösen kann.
Nutzt ihr Babypuder, wenn eure Tiere Knoten im Fell haben? Lassen sich diese damit wirklich leichter entfernen? Oder ist das Quatsch und sollte man die Stellen lieber heraus schneiden? Wie kommt es, dass Babypuder verfilzte Stellen lockerer macht?
Wo findest du oder woher bekommst du Tipps, die eher schädlich als nützlich sind. Babypuder ist für die Lungen überhaupt nicht gut und sollte sogar bei Menschen mit Vorsicht zu genießen sein. Obwohl Babypuder drauf steht sollte man das sogar bei Babys ganz meiden.
Nun frage dich einmal, was der Hund oder die Katze macht, wenn Puder auf dem Fell ist. Richtig, sie machen direkt Fellpflege, weil etwas auf dem Fell ist, was nicht dort hingehört und wie machen sie Fellpflege? Sie lecken sich ab und was passiert mit dem Puder? Sie nehmen es oral auf. Denkst du, dass es gesund für das Tier ist? Bitte sei vorsichtig mit solchen Tipps, die du nicht irgendwie belegen kannst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1857mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen