Bei Sonderangeboten auf Vorrat kaufen?
Mehrmals die Woche kann man bei den verschiedenen Supermärkten die Sonderangebote ausnutzen und die Sachen zu reduzierten Preisen, teilweise um einiges günstiger, als sonst kaufen. Dementsprechend sind die Läden teilweise schon morgens überrannt, weil viele Leute die Sonderangebote ausnutzen wollen. Bei Obst und Gemüse sind es ja oft nur wenige Cents, teilweise nicht mal Euros die man spart. Hier lohnt sich der Hype meiner Meinung nach nicht. Aber wenn es gute Schuhe oder ähnliches im Angebot gibt, dann kann man da schon einiges sparen.
Jedoch habe ich es schon öfters gesehen, dass es Leute gibt, die Lebensmittel dann wirklich auf Vorrat kaufen. Wenn die Lieblingsmilch runtergesetzt ist, dann werden nicht mal eben zwei, drei oder vier Packungen, sondern mindestens zwanzig Packungen gekauft. Grade dann, wenn es nur wenige Cent sind, die man spart, verstehe ich nicht, wieso manche Leute sich dann quasi mit einem Jahresvorrat an Milch eindecken. Ich würde es alleine schon deshalb nicht machen, weil man das alles ja auch lagern muss.
Wie macht ihr das? Deckt ihr euch auch mit bestimmten Lebensmitteln ein, wenn diese im Angebot sind? Kauft ihr dann auch so viel? Oder denkt ihr auch, dass man da nicht übertreiben muss?
Ich habe keine Platzprobleme, aber ich habe festgestellt, dass es sich nicht lohnt eine größere Menge an Lebensmitteln im Sonderangebot zu kaufen. Die Sonderangebote wiederholen sich nämlich ziemlich regelmäßig. Es gibt bestimmte Produkte, wie zum Beispiel Nutella oder Coca Cola, die so häufig im Angebot sind, dass der Angebotspreis eigentlich als regulärer Preis betrachtet werden kann.
Ich kaufe bei bestimmten Angeboten ein bisschen mehr ein, also zwei Pakete Kaffee statt einem, und schaffe es so fast immer, dass ich diese Produkte überhaupt nicht mehr zum regulären Preis kaufen muss. Es lohnt sich übrigens auch nicht für ein Angebot weiter zu fahren, wenn ein Supermarkt ein Angebot hat ziehen die anderen Märkte meistens nach. Oder vielleicht gibt es den Rabatt auch vom Hersteller aus und er wird dann an die Kunden weitergegeben.
Ich würde nicht sagen, dass ich bei Sonderangeboten, so richtig auf Vorrat kaufe und zuschlage, aber ich kaufe dann durchaus schon etwas mehr, als normalerweise. Aber es liegt auch immer ein wenig dran, was es ist. Milch verbrauche ich mittlerweile sehr wenig, da würde es für mich überhaupt keinen Sinn machen, mehr wie das eine Paket zu kaufen, mehr verbrauche ich innerhalb von 1-2 Wochen nicht. Bei Joghurt sieht das dann schon wieder anders aus, da nehme ich dann durchaus schon mehr mit, denn wenn es regulär 59 Cent kostet und dann für 29 Cent angeboten wird, dann rechnet sich das schon statt 3 oder 4 in dem Moment auch 10 Stück mitzunehmen. Solange ich da sicher sein kann, das ich sie während der Haltbarkeit auch aufbrauche, dann passt das für mich. Bei anderen Lebensmittel wie Nudeln, Müsli, Haferflocken oder ähnlichem kaufe ich dann auch statt 1 oder 2 Packungen durchaus 3-4, warum auch nicht? Ich bin doch gerade eh einkaufen, dann kann ich es auch mitnehmen und mir das Geld und die Zeit beim nächsten Einkauf sparen.
Ich habe habe nicht unbegrenzt Platz, aber durchaus, das ich schon das ein oder andere Lagern kann. Dabei habe ich dennoch immer im Blick, was ich noch habe und auch ob etwas vielleicht kurz vor Ablauf vom Mindesthaltbarkeitsdatum ist. Und auch wenn viele Dinge regelmäßig im Angebot sind, für mich macht es schon Sinn bei einem Angebot auch mehr mitzunehmen. Das Geld habe ich mir in dem Moment gespart, ich habe evtl. etwas mehr Auswahl zu Hause und ich muss nicht jede Woche in den Angebotsblättchen schauen, ob irgendwas wieder im Angebot ist, um dann vielleicht in der Woche extra dafür in den Lebensmittelmarkt zu fahren, obwohl ich in der Woche vielleicht gar nicht dahin muss. Ich fahre nicht unbedingt jede Woche immer den gleichen Supermarkt an, das liegt immer ein wenig dran, was ich gerade brauche oder wo ich gerade eh lang komme, da ich Wege versuche so gut wie möglich miteinander zu verbinden.
Auch wenn ich jetzt nicht in Massen einkaufe, kann ich durchaus verstehen, das andere, vielleicht auch gerade Familien das machen. Wenn eine Familie in einer Woche durchaus 5-6 Pakete Milch verbraucht, dann sehe ich da auch durchaus einen Sinn drin, wenn dann während eines Angebotes auch 20 Pakete mitgenommen werden. Das sieht vielleicht auf den ersten Blick nach sehr viel auf, aber wenn es doch eh verbraucht wird, dann macht es doch Sinn, sich das Geld gegenüber dem regulären Preis zu sparen. Und warum sollte man da nicht auch ein paar Cent sparen. Ein paar Cent hier, ein paar Cent da, machen über das Jahr gesehen durchaus eine nette Summe aus.
Ich achte wöchentlich sehr wohl auf die Sonderangeboten bei den verschiedenen Geschäften und kaufe gerne auf Vorrat. Wie bereits erwähnt wurden wiederholen sich dies Angebote mehrmals und daher ist es nicht notwendig 20 Packungen auf einmal zu kaufen, jedoch kaufe ich dann schon etwas größere Mengen ein. Natürlich sind diese Angebote auch oftmals verlockend, dass man am Ende Sachen kauft, die man eigentlich gar nicht gebraucht hätte. Da sollte man eben im Hinterkopf behalten was man nun wirklich braucht und was eben nicht.
Es kommt bei uns schon mal vor, dass ich z.B. Windeln für unseren Junior für drei oder vier Monate auf Vorrat kaufe, oder eben auch Pflegeprodukte für uns. Von Seife bis hin zu Haarshampoo, habe ich da eigentlich immer mehrere Exemplare auf Vorrat. Genauso ist es bei den Lebensmitteln. Wenn Fleisch in Aktion ist, wird eben einmal eine größere Menge gekauft und eingefroren. So kann ich bei Bedarf die gewünschte Menge auftauen und zubereiten ohne jedes Mal einkaufen zu müssen. Das gleiche gilt auch für Getränke. Hier lohnen sich Aktionen und Sonderrabatte oftmals besonders. Bei Gemüse und Obst hingegen, kann man sich selten viel sparen. Diese Sachen kaufe ich lieber in kleinen Mengen und dafür immer frisch ein.
Ob man diese Angeboten nutzen kann, hängt auch immer davon ab, wie viel Platz man in seinen vier Wänden für Vorräte hat. Wir haben eine Vorratskammer in unserem Haus, jedoch habe ich auch mehrere Bekannte, die zu Hause schon Probleme haben, wenn sie z.B. Nudeln auf Vorrat kaufen möchten, weil dafür einfach der Platz in der Küche nicht vorhanden ist und es keine Vorratskammer gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1717mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1870mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
