Bei Smartphone-Kauf Pannenstatistik beachten?
Ich habe vor kurzem von der so genannten
Pannen-Statistik gelesen. In einer Handy-Studie hat man ermittelt, welche Geräte schnell kaputt gehen bzw. gut und schnell zu reparieren sind.
Ich frage mich, inwiefern Kunden sich von dieser Statistik beeinflussen lassen bei einem potentiellen Smartphone-Kauf. Also mich persönlich juckt diese Statistik nicht und ehrlich gesagt taucht mein Smartphone gar nicht in der Statistik auf. Wie ist das bei euch? Beachtet ihr bei einem potentiellen Smartphone-Kauf die Pannen-Statistik? Oder tangiert diese euch ganz und gar nicht?
An sich finde ich diese Statistik schon gut, denn wenn Smartphones selten kaputt gehen oder dann schnell reparierbar sind, dann hat man nicht so viel Müll, als wenn man dann immer wieder ein neues Gerät kaufen muss, weil sich das ausgewählte Modell nicht gut reparieren lässt. Somit finde ich das schon nicht schlecht, allerdings glaube ich auch, dass wenige Nutzer diese Statistik beachten, weil es auch noch weitere wichtige Faktoren bei der Wahl des Smartphones gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1199mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1669mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1528mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
