Bei Privatverkauf Produktvideos bevorzugen?

vom 22.05.2017, 07:18 Uhr

Im Internet sehe ich nun immer wieder, dass manche Verkäufer von ihren Artikeln Videos drehen und diese in die Verkaufsanzeige stellen. Bei Kleiderkreisel gibt es diese Möglichkeit nun auch schon länger und auch bei Ebay Kleinanzeigen habe ich schon Produktvideos gesehen.

Ich biete auch hin und wieder etwas im Internet zum Verkauf an, dass ich nicht mehr brauche. Allerdings ziehe ich es da vor, nur Bilder von dem Artikel zu machen und einzustellen. Ich finde Videos zwar ganz nett, aber bei Kleidung macht das für mich keinen großen Unterschied, ob es davon ein Video gibt oder nicht.

Meint ihr, dass sich Artikel durch Produktvideos besser verkaufen lassen? Bevorzugt ihr es auch, wenn es von einem Anbieter Videos von einem Verkaufsartikel gibt? Findet ihr, dass diese aussagekräftiger sind, als einfache Fotos? Oder macht das für euch eigentlich keinen Unterschied? Legt ihr bei bestimmten Artikeln sogar Wert darauf, dass es ein Video gibt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Je nachdem ist ein Video schon Aussagekräftiger als ein Foto. Nicht bei Bekleidung, denn da interessiert es mich herzlichst wenig ob ein Video davon existiert oder nicht. Aber elektronische Geräte schaue ich mir gerne im Betrieb an und das kann man mit einem Foto nicht festhalten, nicht wie diese Arbeiten, wie laut diese werden oder ob sie sichtbar erhitzen bei längerem Betrieb.

So bin ich schon von manchem abgekommen nachdem ich mir das Video angeschaut habe. Zuletzt von einem Standmixer der nach 2 Minuten Dauerbelastung angefangen hatte zu rauchen obwohl dieser für die Dauerbelastung extra angeprangert war vom Hersteller selbst. Da hätte ich mir mehr erwartet oder auch wenn angegeben worden ist, dass das Innere sich nicht erhitzt aber hinterher ein Thermometer in den Inhalt gesteckt wurde der etwas anderes erzählte, nach "nur" 30 Sekunden mixen.

Gibt es kein Video, dann bleibt mir nichts anderes übrig als meinen Hintern selbst zu erheben und mir das ganze im Laden anzusehen oder es auf gut Glück zu bestellen und ggf. von meinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen, wenn der Artikel nicht so ist wie man sich diesen vorstellt. Gerade bei Privat ist das aber schon wieder eher ein Problem, denn dort kann man nicht alles nach Lust und Laune zurück geben.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich finde es bei technischen Geräten schon ganz gut, wenn ein Video dabei ist. Bei anderen Dingen interessiert es mich eigentlich nicht weiter und mir reicht auch ein Bild. Wobei man heutzutage auch vieles bei YouTube findet und man sich dort auch alles in Benutzung ansehen kann. Bilder finde ich aber durchaus wichtig, damit man eine bessere Vorstellung bekommt. Videos sind ganz nett, aber kein Muss, immerhin gibt es auch Läden, in denen man sich das Ganze auch ansehen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^