Bei kostenlosen Parkplätzen so tun als wäre man Kunde?
Eine Freundin und ich leihen hin und wieder Filme in einer örtlichen Videothek aus. Leider ist die Parkplatzsituation dort ziemlich miserabel, sodass wir oft keine andere Wahl haben, ein paar Häuser weiter beim Netto zu parken und das Stück zur Videothek eben zu laufen. Auf dem Parkplatz beim Netto steht dann auch gut sichtbar ein Schild, dass das Parken nur den Kunden von Netto gestattet wäre, sodass meine Freundin immer befürchtet, dass wir Ärger bekommen könnten, wenn wir dort parken, aber nicht im Netto einkaufen.
Daher besteht sie immer darauf, dass man vor oder nach der Videothek den Netto eben betritt und dann so tut als ob man Kunde wäre und was kaufen wollen würde. Das ist natürlich nicht der Fall und ich finde das total unsinnig und überflüssig, aber sie besteht eben darauf und ich finde, mir bricht schon kein Zacken aus der Krone, wenn ich das ihr zu Liebe einfach mitmache.
Wie seht ihr das? Würdet ihr bei kostenlosen Parkplätzen auch so tun als wärt ihr Kunde, weil ihr Ärger befürchtet? Oder ist das total übertrieben? Ich bezweifle, ob Netto das überhaupt registrieren würde, wenn da ein paar Minuten jemand anderes parkt, zumal im selben Gebäude wie Netto auch eine Zahnarztpraxis ist. Könnt ihr die Sichtweise meiner Freundin nachvollziehen?
Ich denke, dass es noch viel mehr andere gibt, die ebenfalls einen kostenlosen Parkplatz nutzen und dann ganz woanders hingehen. Ich habe das auch schon mal gemacht, als ich einen Arzttermin hatte und einfach keinen Parkplatz dort gefunden habe. Die Parkplätze dort sind leider sehr rar gesät und ich habe dann auch bei einem Geschäft geparkt. Ich halte es dann allerdings nicht für nötig, dass man so tut als wäre man Kunde und durch das dazugehörige Geschäft geht und dann doch nichts kauft.
Ich finde es albern so zu tun und es wird ja auch niemand kontrollieren, ob man wirklich in dem Geschäft einkauft oder nicht. Bei uns war das nur einmal der Fall bei einem großen Markt. Da hatte der Lidl wirklich Parkwächter, die eben auch darauf geschaut haben, dass die Leute im Lidl einkaufen wollten, die dort geparkt haben. Aber bei so einer Situation ist das sicherlich nachvollziehbar.
Ich würde so etwas ein wenig von der Größe des Geschäfts abhängig machen, ob ich überhaupt dort parken würde. Bei einem Getränkemarkt bei mir in der Nähe steht ein Schild, dass der Parkplatz überwacht wird und ich habe da auch schon ein Auto der Überwachungsfirma gesehen. In so einem Fall würde ich es dann bei euch so machen, dass man sich aufteilt. Es kann ja auch eine von euch die Filme holen gehen und die andere holt bei Netto in der Zeit vielleicht etwas zu knabbern zum Filmabend.
Aber der Netto wird doch vermutlich auch mehr als drei Parkplätze haben, oder? Dann denke ich auch, dass die Mitarbeiter das gar nicht so im Auge haben können, ob da nur Kunden parken. Gerade dann, wenn deine Freundin auch nach dem Besuch bei der Videothek noch in den Netto geht, dann finde ich das schon etwas übertrieben, weil dann doch klar ist, dass es keinen Ärger gibt, wenn das Auto unbehelligt noch dort steht. Darum finde ich es dann unsinnig, noch in das Geschäft zu gehen und doch nichts zu kaufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3717mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen