Bei Kauf genau an den Wunschzettel von Kind halten?

vom 06.01.2018, 19:32 Uhr

Eine Umfrage eines Spielwarenhändlers soll ergeben haben, dass sich 98 Prozent der Menschen genau an den Wunschzettel der Kinder halten. So kaufen sie auch kein falsches Geschenk ein. Ich muss sagen, dass ich das häufig auch so mitbekommen habe. Dann wurde von den Eltern gesagt, was das Kind auf dem Wunschzettel stehen hat und danach wurde dann etwas eingekauft. Ich denke, dass das durchaus auch Sinn macht, gerade wenn Kinder schon einiges an Spielzeug haben.

Haltet ihr euch beim Kauf auch genau an den Wunschzettel des Kindes? Meint ihr, dass man das vor allem bei Kindern so handhabt? Was habt ihr da schon mitbekommen? Liegt es daran, dass Kinder oft schon viel Spielzeug haben?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Sollte man das nicht vom Kind selbst abhängig machen? Eltern kennen ihre Kinder doch in der Regel am besten und meist ist die Wunschliste ziemlich lang. Die Eltern wissen aber auch, welches Spielzeug im Endeffekt auch wirklich benutzt werden wird und welches Spielzeug ziemlich schnell in der Ecke landen wird, weil es das Interesse des Kindes nicht lange genug fesseln kann. Daher würde ich mich nie hundertprozentig an diese Wunschliste halten und das eher von den Wünschen selbst und dem Charakter des Kindes abhängig machen, was ich davon umsetze und was nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich muss mich nur mal an meine Kindheit erinnern. Mein Wunschzettel war lang und vor allem sehr teuer. Wenn man sich dann komplett an den Zettel gehalten hätte, wäre man wohl einen Monat nur dafür arbeiten gewesen uns Kindern die Wünsche zu erfüllen. Man kann sicherlich auf so einen Zettel schauen und dann auch genau das kaufen, was dort steht, aber nicht alles.

Ich würde so beispielsweise nicht, wenn mein Sohn sich Lego wünscht eine günstige Variante oder eine Alternative zu dem Set kaufen, was er sich wünscht. Wenn da nun aber ein Laptop, ein Smartphone und eine Konsole draufstehen würde ich nicht alles kaufen und mein Kind eher darum bitten doch realistische Sachen zu wünschen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^