Bei Falschlieferung auf Abholung der Retoure bestehen?
Eine Bekannte von mir hat sich ein Topfset im Internet bestellt und ist nun sauer, da sie ein komplett anderes Set geliefert bekommen hat. Der Shop hat ihr nur die vage Ausrede geliefert, dass das gewünschte Topfset nicht mehr lieferbar sei. Sie solle das Topfset nun zurückschicken, da sie auch einen Retourenaufkleber hat. Meine Bekannte hat die Ware auf Rechnung bestellt und noch nicht bezahlt. Da sie wegen der Falschlieferung so sauer ist, besteht sie nun darauf, dass die Sendung bei ihr daheim abgeholt wird. Solche Abholdienste werden von DHL und anderen Dienstleistern angeboten. Sie hat keine Luft das schwere Set zur Post zu schleppen.
Würdet ihr bei einer Falschlieferung auch auf eine Abholung bestehen, da ihr keine Lust hättet die falsch gelieferte Ware zurückzusenden? Kann man das von einem Unternehmen verlangen? Schließlich ist eine Falschlieferung auch nur menschlich und wenn man sich ein Topfset bestellt muss man notfalls auch damit rechnen, dass man es retournieren will. Würdet ihr bei Falschlieferung auf Abholung durch den Paketdienstleister bestehen?
Für mich klingt das aus deiner Beschreibung eher danach, als hätte der Shop bewusst das falsche Topfset geliefert, weil das richtige Set nicht mehr lieferbar wäre. Vermutlich wollte man die Bestellung nicht stornieren und verhindern, dass der Interessent bei der Konkurrenz einkauft oder man hat darauf spekuliert, dass die falsche Ware nicht umgetauscht wird. Damit liegt für mich kein menschlicher versehentlicher Fehler vor, sondern eiskaltes Kalkül und Absicht. Da wäre ich auch sauer.
Das ist natürlich sehr ärgerlich für deine Bekannte und wenn das Topfset wirklich so schwer ist, würde ich auch darauf bestehen, dass es abgeholt wird, damit ich mich nicht überschleppe. Das hat für mich aber nichts mit Flaschlieferung zu tun oder nicht, sondern einfach mit der Tatsache, dass sie das Paket nicht behalten möchte und es zu schwer ist, um es selbst zur Post zu bringen.
Ich kann es schon verstehen, dass deine Bekannte sauer ist, weil ihr einfach ohne Rücksprache ein anderes Topfset geliefert wurde. Wenn es die bestellte Ware nicht mehr gibt, dann muss man doch dem Kunden eine Alternative anbieten und diese nicht einfach schicken. Wenn das Set sehr schwer ist und man vielleicht nicht an der Post vorbei kommt, dann würde ich es vielleicht auch versuchen, dass eine Abholung veranlasst wird.
Was ist daran so ungewöhnlich? Viele Shops machen das, dass sie einen Ersatz liefern wenn das eigentliche Produkt nicht mehr Lieferbar ist. Viele Kunden behalten das dann sogar als Alternative und damit hat der Shop doch gewonnen, sie haben einen zufriedenen Kunden, Ware verkauft und dafür Geld bekommen. Da nimmt man die paar wenigen in Kauf die hinterher dann nur am Meckern sind.
Aber die Bekannte scheint schon sehr verwöhnt zu sein wenn sie das Paket nicht zur Station bringen möchte. Zudem auch das vorher in den AGB stand, dass die Pakete in die Station gebracht werden müssen und nur gegen Aufzahlung von 3 Euro Zuhause abgeholt werden die der Kunde dann auch alleine zu tragen hat. Was hätte sie denn gemacht, wenn das Paket gar nicht bei ihr abgegeben worden wäre und sie es abholen hätte müssen in der Filiale? Hätte sie dann auch geweint und gejammert und auf eine Lieferung bestanden die natürlich unentgeltlich vorzunehmen ist weil es der Dame gerade in den Kram passt?
Als Shopbetreiber ist es mir herzlichst egal, da es alles vorher drinnen gestanden hat. Entweder sie bringt es zurück mit dem Aufkleber darauf oder sie zahlt die Abholung aus der eigenen Tasche. Aber alles kann man nicht haben und warum sollte man jedem nörgelnden Kunden alles hinterher tragen? Ich meine wenn sie nett wäre und anruft, ein Problem hat z.B. beide Beine gebrochen hat und das auch so erklärt, dann erklären sich viele Shops bereit die Kosten für die Abholung zu übernehmen. Aber einfach "kein Bock" und "keine Lust" da würde ich auch keinen Finger krumm machen. Zahlt sie nicht in der Frist und schickt es nicht rechtzeitig zurück, dann klagt sich der Händler das Geld ein und dann weint sie wohl noch mehr, da sie das ungeliebte falsche Topfset hat und dafür noch Geld bezahlen musste!
Was hat das jetzt mit "meckern" und "nörgeln" zu tun, wenn man die falsche Ware geliefert bekommen hat? Also ich überlege mir meine Einkäufe sehr genau und entscheide mich bewusst für die Produkte, die ich letztendlich bestelle. Wenn ich ein anderes Produkt haben wollte hätte ich ein anderes Produkt bestellt.
Mir ist es noch nie passiert, dass ich ein anderes Produkt als Ersatz geschickt bekommen habe aber ich würde das mit Sicherheit auch zurück geben, schon aus Prinzip, weil ich es unverschämt finde. Wenn ein Shop nicht liefern kann dann möchte ich das wissen und dann kann ich mich nach Ersatz umschauen. Aber ich lasse mir mit Sicherheit nicht irgendwas andrehen, das jemand anders ausgesucht hat.
Rechtlich hat man da aber sicher keine Chance, weil sicher irgendwo in den AGBs stehen wird, dass man mit Ersatzprodukten rechnen muss und, dass die Retouren nicht kostenlos abgeholt werden. Da hilft nur das Paket zur Post zu schleppen und den Anbieter in Zukunft zu meiden und sicher zu stellen, dass der Freundeskreis von dem Vorfall erfährt.
Natürlich ist das ärgerlich, wenn man etwas geliefert bekommt, dass man so nicht bestellt hat. Aber ich würde dennoch keinen Aufstand machen und das Paket selbst irgendwie zur Post bringen. So geht es mit Sicherheit auch schneller und man kann den Ärger dann hoffentlich bald abhaken. Wenn das Paket so schwer ist, dass ich es selbst kaum tragen kann, dann bitte ich schon mal jemanden um Hilfe, der mir beim tragen hilft.
Man kann ja auch mal im Shop mal fragen, ob diese eine Abholung veranlassen würden. Aber ich sehe das wie Sorae, wenn man bestellt und dort steht, dass eine Retoure selbst zur Station gebracht werden muss, dann muss man das eigentlich so hinnehmen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1719mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
