Bartträger in Kleiderwerbung abschreckend für den Kauf?
  Es scheint wohl Mode geworden zu sein, dass männliche Models für Kleidungsstücke nun wieder Bärte tragen. Sehen kann man das zum Beispiel gut in Katalogen für Kleidungsstücke oder auch auf Online-Shopping Seiten.
Nun hatte ich neulich das Vergnügen, in der Bahn ein Gespräch zweier junger Damen über das Thema zu belauschen. Die eine vertrat dabei die Meinung, dass Bärte bei Kleidermodels eher ungepflegt wirken würde und den Eindruck des Kleidungsstücks vermiesen würde. Sie würde daher ihrem Partner immer davon abraten, die jeweiligen Kleidungsstücke zu kaufen
Die andere war davon überzeugt, dass ein Bart heutzutage wieder schick ist und ermutigte offenbar auch ihren Freund, sich einen solchen stehen zu lassen. Zudem behauptete sie, sie habe eher eine positive Meinung von den Kleidungsstücken, die männliche Models mit Bart präsentieren.
Persönlich habe ich noch nie darauf geachtet und vertrete da eher eine praktikable Ansicht: Ich ignoriere häufig den tatsächlichen "Träger" des Kleidungsstücks und seine Merkmale, weil am Ende ja man selbst derjenige ist, der das Kleidungsstück tragen muss. 
Darüberhinaus finde ich Bärte - soweit sie gepflegt sind - auch nicht als ein Zeichen für generelle Vernachlässigung der äußeren Pflege. Im Gegenteil: Bartpflege kann sogar sehr aufwendig sein. Deshalb kann ich auch nicht verstehen, wie man sich vom Bart des Models bei der Kaufentscheidung eines Kleidungsstücks beeinflussen lassen kann.
Ist euch das schon mal passiert? Kauf ihr auch grundsätzlich nur "bartfreie" Kleidung, also Kleidung, die von rasierten Menschen präsentiert wurde oder ratet eurem Partner dazu? Oder findet ihr, dass ein Bart gerade "in" ist und den Eindruck von Kleidung aufwertet?
Ich finde es nicht abschreckend, weil wenn der Bart nicht Hässlich aussieht dann ist das doch auch kein Problem. Es muss aber zum Werbeträger passen, weil sonst kann es unsympathisch wirken. Ich würde es vom Typ abhängig machen, aber generell nichts dagegen.
Mir gefällt ein Bart bei Männern gar nicht. Früher waren ja diese furchtbaren Ziegenbärte Trend, das habe ich damals schon nicht verstanden, was das soll. Und dass jetzt Vollbärte wieder in sind, ist eigentlich noch schlimmer. Ein 3-Tage-Bart geht ja noch, auch ein klein wenig mehr steht manchen. Aber sobald es wie Opa aussieht, ist es einfach nur merkwürdig und das schreckt mich auch ab.
Es kommt doch sehr an, wie der Bart gepflegt wird. Bei einem Typen, der das einfach so vor sich Hinwachsen lässt und bei dem womöglich noch das halbe Brötchen im Bart hängt finde ich es nicht weiter gut, wenn so einer Werbung macht. An sich finde ich aber nicht, dass ein Bart bei einer Kleidungswerbung stört. Ganz im Gegenteil, bei machen Männern kann das ganz gut aussehen und somit noch die Qualität der Werbung steigern.
  Kommt doch ganz darauf an. Nicht jedem Mann steht ein Bart und anderen steht das nackte Gesicht nicht. Das gesamte Erscheinungsbild muss stimmig sein und nicht einfach pauschal an etwas festmachen wie einem Bart. Von einem Bart gibt es hunderte verschiedene Ausführungen, verschiedene Farben aber es muss einfach gepflegt aussehen. Auch ein Ziegenbart kann gepflegt aussehen, genauso wie ein 3 Tage Bart nicht immer etwas schlechtes ist.
Da ich aber eine Frau bin und selten Männersachen kaufe, berührt es mich mit den Bartträgern auch kaum. Denn Frauen tragen in der Regel keine Bärte und präsentieren diese auch noch, nur damit die Mode mehr Absatz findet und wenn dann schon, dann verschreckt das doch wohl doch mehr Kundinnen, als es anlockt.
  Ich sehe das genauso wie du. Ich schaue mir eigentlich eher das Kleidungsstück an und ignoriere das Model, welches sie trägt. Meistens fällt es mir nicht einmal wirklich auf. Und auch wenn, dann beachte ich es nicht weiter, sofern es nun nicht völlig außergewöhnlich aussieht. Immerhin geht es ja um das Kleidungsstück und nicht um das Aussehen der Models.
Wie du geschrieben hast, ist es doch auch schon deshalb egal, wie das Model aussieht, weil man selbst das Teil dann ja tragen wird. Natürlich ist es hilfreich, wenn das Model eine normale Figur hat, also nicht völlig übergewichtig oder magersüchtig, sondern einfach mehr oder weniger durchschnittlich ist, um am besten beurteilen zu können, wie das Teil sitzt. Allerdings spielt es ja keine Rolle, ob die Person nun einen Bart trägt oder nicht und um was für einen Bart es sich handelt.
Auch wenn der Bart ungepflegt aussehen sollte, bekommt man ja mit größter Wahrscheinlichkeit nicht genau dasselbe Kleidungsstück, welches schon das Model getragen hat, so dass es ja auch egal ist, wie der Bart aussieht. Meine Kaufentscheidung mache ich davon nicht abhängig, wobei ich meinem Freund auch nie abraten würde, solche Teile zu kaufen, die im Onlineshop von einem getragen werden.
  Mich interessiert überhaupt nicht, wie das Model aussieht in der Kleiderwerbung. Für mich ist nur relevant, wie die Kleidung geschnitten ist und wie sie eben sitzt, um sie ansprechend zu finden. Wenn eine Bohnenstange oversized trägt, dann finde ich das grundsätzlich wenig ansprechend, da ich figurnahe Schnitte bevorzuge und dementsprechend schaue ich mir diese Kleidung dann auch nicht näher an.
Welche Haarfarbe, welchen Bart oder welche Hautfarbe oder was auch immer das tragende Model hat, ist mir dabei aber vollkommen egal. Relevant ist nur die Figur und wie die Kleidung sitzt und ich finde es ziemlich albern, wenn man sich bei so etwas von der Haarfarbe oder dem Bartwuchs beeinflussen lässt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      609mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1855mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1314mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1733mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 
