Bahn: Pünktlichkeit bei Unwetter umsetzen realistisch?
Ich habe gelesen, dass die Detusche Bahn die Pünktlichkeit der Züge verbessern möchte, besonders in Bezug auf die Zunahme extremer Wetterphänomene. Man wolle deswegen ein "Lagezentrum Pünktlichkeit" aufbauen, wo alle Informationen zusammenlaufen sollen, damit es bei Unwettern zu weniger Ausfällen komme.
Ich frage mich ehrlich gesagt, wie realistisch solche Pläne sind. Denn bei Unwettern kann man meiner Ansicht nach noch so viel Planen, ein Unwetter lässt sich nicht planen. Wie seht ihr das? Kann man eurer Ansicht nach planen, bei Unwettern pünktlich zu sein? Traut ihr der Deutschen Bahn so ein Ziel durchaus zu oder meint ihr, dass die Bahn sich lieber realistischere und umsetzbarere Ziele suchen sollte?
Man kann eher nur planen, wo zum Beispiel auf einer Strecke ein Baum auf die Gleise fallen könnte oder wo es zu einem Hangrutsch kommen kann und dort entsprechend Maßnahmen im Voraus ergreifen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1876mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen