BadUSB - die Gefahr von fremden USB Sticks und Geräte
Ich habe heute zum ersten Mal von BadUSB gehört. Beispiel: Person A macht bei einem Gewinnspiel mit und gewinnt zwar nicht den Hauptpreis, sondern als Trostpreis einen USB-Stick, den er auch an den Computer anschließt. In dem Moment, wo der USB Stick angeschlossen wurde installiert sich Schadsoftware. Diese spioniert den PC aus, kann Bankdaten ausspionieren und auch Passwörter. Dagegen soll auch noch nichts geben, was hilft.
Kennt ihr diese Masche von Tätern, die einen ausspionieren wollen? Ist es euch schon mal passiert? Achtet ihr darauf, dass ihr keine USB Sticks verwendet, die ihr angeblich gewonnen habt oder die ihr geschenkt bekommt? Das gleiche kann auch mit anderen Geräten und Festplatten passieren, die per USB angeschlossen werden, wurde im Fernsehen gesagt und das ist ja schon bedenklich. Aber gerade bei USB Sticks ist es ja so, dass diese auch schon mal als Werbegeschenke verschenkt werden. Muss man da auch aufpassen?
Ich habe noch nie von dieser Masche gehört, aber früher wurden durchaus USB-Sticks öffentlich deponiert und wer sie mitgenommen und angesteckt hatte, der wurde mit einem Virus belohnt. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde den Stick vermutlich auch anschließen, da jedes halbwegs gute Antivirusprogramm den USB-Stick vorher prüft.
Aus genau dem Grund erlauben viele Unternehmen nicht, dass Mitarbeiter private USB Datenträger mit dem Dienstrechner verbinden. Da ist neben der Möglichkeit des Datendiebstahls der Grund.
Bislang habe ich noch nie bei einem Gewinnspiel einen USB Stick gewonnen. Von daher habe ich mir da auch noch keinen Kopf gemacht, was ich tun würde, wenn ich so einen bekäme. Da wir kein Online Banking machen, wären zumindest diese Daten bei uns nicht in Gefahr, aber Passwörter für private Seiten oder Onlineshops könnte so eine Schadsoftwäre schon ausspionieren. Von daher empfiehlt es sich schon vorsichtig zu sein.
Denn selbst wenn man nicht merkt, dass man ausspioniert wird, muss es ja nicht heißen, dass man tatsächlich nicht ausspioniert wird. Als Laie merkt man das vielleicht nicht sofort, ob vielleicht auf einer versteckten Partition doch etwas versteckt wurde, obwohl der Stick doch vermeintlich leer aussah.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1869mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen