Aus welchem Material Unterlagen für Ösen aufnähen?
Wenn man Ösen im Stoff anbringen möchte, hat man oftmals das Problem, dass diese je nach Stoffart leicht ausreißen können. Damit das nicht passiert, verwendet man meistens eine Unterlage für die Öse, durch diese sie dann angebracht wird. Das kann ein festes Stück Stoff sein oder auch Leder und Kunstleder. Nun habe ich gelesen, dass man auch SnapPap oder sogenanntes veganes Leder dafür verwenden können soll.
Worauf macht ihr die Unterlagen für Ösen? Verwendet ihr da überhaupt etwas, damit diese nicht ausreißen? Klappt das mit festerem Stoff am besten? Habt ihr schon SnapPap dafür verwendet? Was hält am besten und lässt sich am einfachsten verarbeiten?
Was meinst du denn mit Ösen aufnähen? Beispielsweise so eine Schließe aus Haken und Öse, die man hinten am Rockbund anbringt und die oben auf den Bund genäht wird? Dafür reicht ganz normaler Aufbügelvlies, den man innen im Bund anbringt und dann vorsichtig von Hand näht. Wenn man das Kleidungsstück richtig bemessen hat, dann sollte da auch nichts ausreißen. Man kalkuliert ja normalerweise ein paar Zentimeter Umfang für die Bequemlichkeit ein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2324mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 814mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?