Auf Reklamation verzichten, da immer Ärger mit dem Shop?

vom 08.11.2017, 23:13 Uhr

Ich habe neulich eine neue UV-Lampe für meine Geckos bestellt. Die erste Lampe die ankam funktionierte schon mal nicht. Eineinhalb Wochen später kam ein neues Leuchtmittel bei mir ein und die Lampe funktioniert. Für etwa zwei Wochen. Danach fing sie an unerträglich laut zu summen und weder meine Tiere, noch ich fanden das toll. Ich habe die Lampe dann reklamiert und mir wurde zugesagt eine neue Lampe zu schicken.

Das passierte aber erstmal nicht. Ich musste mehrfach in dem Onlineshop anrufen und mich beschweren. Irgendwann kam dann ein Paket mit einer völlig anderen Lampe. Ein Retourenaufkleber war auch nicht dabei. Inzwischen bin ich total entnervt und mein Freund meinte schon, dass ich die kaputte Lampe doch einfach retournieren sollte, ohne sie zu reklamieren. Offenbar bekommen manche Läden es einfach nicht hin eine Reklamation zu bearbeiten.

Ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr bei einer Reklamation so einen Stress mit einem Shop hattet, dass ihr es am Ende einfach habt sein lassen? Machen die Shops das absichtlich, damit man resigniert?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte Anfang des Jahres Probleme mit einem Händler bei Amazon. Zuerst einmal musste ich drei Monate auf meine Ware warten und wurde immer wieder vertröstet und hingehalten. Im Endeffekt hat der Händler erst reagiert, als ich eine schlechte Bewertung hinterlassen und mich anschließend bei Amazon beschwert habe. Nach drei Monaten kam die Ware dann auch bei mir an.

Allerdings war ich mit der Passform so gar nicht zufrieden und unter normalen Umständen hätte ich das Teil direkt wieder umgetauscht. Aber da ich zuvor so viele Monate Stress mit dem Händler hatte und keine Lust hatte, dass der Stress wieder von vorne losgeht, habe ich darauf verzichtet. Ich werde das Kleidungsstück einfach beim Schneider anpassen lassen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich muss auch sagen, dass ich mich deinem Freund anschließen würde. Mir wären da einfach meine Nerven zu schade. Außerdem möchte man ja auch endlich ein funktionierendes Teil zu Hause haben. Also quasi das Prinzip Ende mit Schrecken. Es gibt sicherlich nicht nur einen Anbieter mit solchen Lampen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich hatte eigentlich noch nie so einen Fall, aber ich kann schon verstehen, dass man irgendwann so genervt ist, dass man es am liebsten sein lassen würde. Immerhin macht es auch keinen Sinn seine Zeit zu verschwenden. Wobei ich auch niemanden mein Geld schenken wollen würde. Wahrscheinlich würde ich um eine Rückzahlung meines Geldes bitten und dann wäre es auch gut. Vorher würde ich auch nicht nachgeben, immerhin kann es nicht sein, dass man sich da mit Schrott herumärgern muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich hatte bisher auch keinen Fall, bei dem eine Reklamation so nervenaufreibend war. Ich glaube, dass ich dann auch nicht nochmal etwas in dem Shop bestellen würde, wenn es so ein Theater gegeben hätte. Ich kann gut nachvollziehen, dass man da irgendwann keine Lust mehr hat, sich mit der Reklamation auseinanderzusetzen. Aber ich denke, dass es doch das eigene Geld ist, was man dabei ansonsten verliert. Da würde ich dann doch darauf bestehen, dass ich zu meinem Recht komme.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Mir ist mit einem Armband mal etwas Ähnliches passiert. Beim ersten ging schon nach kürzester Zeit plötzlich der Verschluss unverschuldet kaputt und ich habe es retourniert. Der Ersatz kam dann auch prompt, nur leider war dort am Stein etwas nicht in Ordnung. Da es nur um eine niedrige zweistellige Summe ging, habe ich es dann gelassen und keinen weiteren Kontakt mit dem Laden aufgenommen, weil es mir zu lästig wurde.

In dem hier geschilderten Fall würde ich so eine Ware aber auch nicht ein drittes Mal umtauschen, sondern lieber mein Geld wiederhaben wollen, es wird ja sicher auch um eine nicht ganz so kleine Summe gehen. Und in die Ware dieses Geschäfts hätte ich auch kein Vertrauen mehr und würde dort nie wieder bestellen.

» Verbena » Beiträge: 5156 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^