Auf Designer-Flohmärkten Schnäppchen kaufen

vom 28.06.2017, 16:37 Uhr

In manchen Großstädten gibt es, wie ich mal gelesen habe, sogenannte Designer-Flohmärkte, wo man Markenklamotten von erfolgreichen und beliebten Designer bekommen kann. Wart ihr schon einmal auf so einem Flohmarkt? Habt ihr dort schon was gekauft? War es wirklich preisgünstig? Lohnt es sich dort hinzugehen? Was habt ihr dort schon gekauft oder für welchen Designer würdet ihr euch da interessieren?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Davon habe ich noch nichts mitbekommen und interessieren tut mich das ebenfalls nicht. Ich bin niemand, der Marken und Desginern hinterher rennt und diese Dinge unbedingt braucht und kaufen muss. Die meisten Fummel sehen für mich eh alle gleich aus und was im Schild steht, spielt für mich keine Rolle und ich gebe keine horrenden Summen für Klamotten, Schuhe und Handtaschen aus, nur damit ein bestimmter Name am ende darauf steht oder jemand tolles das entworfen hat.

Damit man dort Schnäppchen machen kann, muss man sich wohl schon auskennen was die Preise betrifft und auch erkennen können, dass es sich dabei um ein Original handelt. Denn gerade von diesen Sachen gibt es doch meistens auch eine Menge Plagiate und warum diese nicht auch da anbieten und die Kunden hinters Licht führen? Jemand der gar keine Ahnung hat, ist da ein gefundenes Fressen und schnell wechselt der angebliche Designer Fummel für mehr als den eigentlichen Preis den Besitzer. Wie gesagt, meines ist es nicht und daher wird man mich dort auch nie antreffen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Tatsächlich scheinen diese Designer Flohmärkte gerade ein richtiger Trend zu sein. Ich habe schon oft davon gelesen und selbst in meinem Wohnort gab es schon einen, obwohl es nicht einmal eine Großstadt ist. Ich habe einmal eine gute Freundin auf so einen Flohmarkt begleitet. Es waren vor allem private Verkäufer und davon waren die meisten junge Frauen. Meine Freundin hat auch, nach eigenen Angaben, auch ein paar wirkliche Schnäppchen gemacht.

Ich kann das schlecht beurteilen weil ich kaum bis gar keine Designerklamotten kaufe. Denn selbst wenn ein Designerkleid von 1000 auf 300 Euro reduziert ist, ist mir der Preis immer noch zu hoch. Es gibt zwar das ein oder andere Produkt bei dem ich bereit bin etwas mehr Geld auszugeben sofern die Qualität stimmt. Aber ich weigere mich einfach dagegen nur wegen dem Designername teilweise das Fünffache zu bezahlen. Aber das ist wohl Ansichtssache.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^