Angestellte auf klebrigen Boden im Geschäft hinweisen?
Als ich vor kurzem in einem Supermarkt einkaufen war, gab es dort am Boden eine recht große Fläche, die sehr klebrig war. Wenn man da hindurch lief, klebten die Schuhe noch die ganze Zeit, wenn man durch den Laden lief.
Eine andere Kundin hat dann jemanden vom Personal darauf Aufmerksam gemacht und eben gesagt, dass sich dort eine große klebrige Lache befinden würde und man dies durch den ganzen Laden tragen würde. Die Verkäuferin reagierte aber recht ungehalten und meinte, dass sie noch andere Sachen zu tun hätte, als sich nun darum zu kümmern, dass der Boden nicht komplett sauber wäre. Ich fand, dass man da hätte schon anders reagieren können. Immerhin hat es die Kundin gut gemeint und wollte die Verkäuferin nur darauf hinweisen und sich nicht etwa wegen des klebrigen Bodens beschweren.
Würdet ihr Angestellte auf einen klebrigen Boden im Geschäft aufmerksam machen? Meint ihr, dass es dem Kunden nicht zusteht, solche Hinweise zu geben? Findet ihr die Reaktion der Angestellten in Ordnung? Wärt ihr als Verkäuferin auch eher von solchen Hinweisen genervt?
Wie waren heute morgen gerade einkaufen in einem großen Supermarkt. Und auch dort klebte der Boden an mehreren Stellen erheblich. Man sah noch nichts, der Boden schien also erst seit Kurzem zu kleben. Gerade als Rollstuhlfahrer finde ich das immer recht eklig und unangenehm, denn auch wenn ich meinen Rolli nicht direkt an den Reifen berühre, um mich fortzubewegen, reibt doch der Ärmel gerne mal über den Reifen.
Ich weise Angestellte aber normalerweise trotzdem nicht auf klebrige Böden hin.Die Böden gefährden keinen, sondern sind nur unangenehm. Außerdem sind es normalerweise die Reste vom schlechten Putzen, wie es auch heute gewesen sein dürften, denn es gab keinerlei herumliegendes Glas etc., obwohl es die Abteilungen mit den Konserven, den Marmeladen und den Fertigsoßen war. Ich nehme an, dass dort saure Gurken herunter gefallen waren.
Heute kam speziell dazu, dass zu dem Zeitpunkt, wo wir da waren, so viele Angestellte des Supermarktes mit Einräumen etc. beschäftigt waren, dass die es auch schon längst gemerkt haben mussten. Da wäre ich mir ein bisschen blöd bei vorgekommen, wenn ich sie auf etwas aufmerksam machen soll, was sie schon längst wissen müssten.
Die Reaktion der Verkäuferin finde ich trotzdem nicht in Ordnung. Die Kundin meinte es nett und wollte einen hilfreichen Hinweis geben. Es gab einmal den Spruch "Der Kunde ist König". Ich fände es schön, wenn der mal wieder mehr angewendet werden würde.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ob ich als Kundin eine Angestellte des Geschäfts darauf hinweisen würde, dass der Boden klebrig ist. Das ist ja nichts gefährliches, aber es nervt eben doch schon ziemlich, wenn die Schuhe kleben und man eben noch lange etwas davon hat. Wenn ich also zufällig in der Nähe der Sauerei eine Verkäuferin sehen sollte, dann würde ich vermutlich auch etwas sagen, damit weitere Kunden davon verschont bleiben, da hinein zu laufen.
Ich verstehe es ja durchaus, dass die Angestellten in solchen Geschäften auch mal viel zu tun haben und dass sie nicht immer gute Laune haben können. Aber trotzdem finde ich die beschriebene Reaktion absolut nicht richtig. Es sollte doch keine Zurechtweisung seitens der Kundin sein, sondern sie wollte doch einfach nur helfen und dann finde ich es schon schlimm, sie dafür auch noch anzumeckern.
Wenn man als Angestellte gerade keine Zeit hat, dann würde ich einfach sagen, dass ich mich über die Info freue und mich darum kümmern werde, sobald ich einen Moment Zeit habe. Genervt wäre ich in dem Moment sicher nicht, weil die Kunden es ja nicht böse meinen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3708mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1892mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen